🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die Asche wird dann behutsam in eine ökologische, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Art der Beisetzung ermöglicht einen friedlichen, naturnahen Ort zur Erinnerung und symbolisiert den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung gibt es grundsätzlich zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumfelder oder Naturbereiche, welche die Urnenbeisetzung am Fuße von Bäumen ermöglichen. So wird die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes kombiniert.
- Waldbestattung: In speziellen Bestattungswäldern, beispielsweise FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt am Fuß eines Baumes – in der Regel ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jeder Verstorbene hat dabei eine individuelle Stelle, während sich alle Anwesenden denselben Baum teilen. Diese Lösung ist meist preiswerter, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis zugeordnet werden – über einen langen Zeitraum können dort mehrere Urnen beigesetzt werden, wodurch ein gemeinsamer Erinnerungsort entsteht. Alternativ kann ein Baum für eine einzelne Person reserviert sein, was eine sehr persönliche Ruhestätte erlaubt, häufig an besonders idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne ohne Namen oder Kennzeichnung am Baum oder am Grabplatz beigesetzt – diskret, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Form stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort wächst. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht im eigenen Garten ein ganz privater Erinnerungsort.
👉 Melden Sie sich gerne bei uns – wir unterstützen Sie einfühlsam, kümmern uns um alle notwendigen Abläufe und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen aus.