🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist, dass der oder die Verstorbene zuvor in einem Krematorium eingeäschert wurde. Die Asche wird anschließend sorgfältig in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an einem Baum oder im Wald unter die Erde gebracht wird. Die Bestattung auf diese Weise schafft einen naturnahen und friedvollen Ort des Erinnerns und verkörpert symbolisch den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele kommunale sowie kirchliche Friedhöfe bieten besondere Flächen mit Bäumen an, an denen das Beisetzen von Urnen erlaubt ist. Dadurch vereint sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen statt – ganz ohne klassische Grabsteine und Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden die Urnen mehrerer Verstorbener an einem gemeinsamen Baum bestattet. Jeder Mensch erhält dort seinen eigenen Platz, dennoch teilen sich alle denselben Baum als Gedenkort. Gemeinschaftsbäume sind in der Regel günstiger, trotzdem bleibt die Bestattung würdevoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für einen Familienkreis oder Freunde reserviert werden – so entsteht über mehrere Jahre hinweg eine gemeinsame Erinnerungsstätte für verschiedene Urnen. Wer möchte, kann auch einen einzelnen Baum als individuelle Ruhestätte wählen, die ausschließlich einer Person vorbehalten und meist an besonders schönen Stellen im Wald gelegen ist.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung verzichtet man vollständig auf eine Namensnennung oder Kennzeichnung am Baum oder der Grabstelle. Die Urne wird still und anonym der Natur übergeben.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein weiteres besonderes Angebot stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes verbunden und dieser dort aufgezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den jungen Baum und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einsetzen. So entsteht ein ganz individueller Platz des Gedenkens im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und planen die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.