🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gegeben, welche dann in einem Baum- oder Waldgrab ihre endgültige Ruhestätte findet. Diese Bestattungsform ist eine ruhige, naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungen und steht symbolisch für den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Im Anschluss an die Feuerbestattung bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Mittlerweile stellen viele städtische und kirchliche Friedhöfe spezielle Areale mit Bäumen zur Verfügung, wo Urnen beigesetzt werden können. So wird der vertraute Friedhof mit der Atmosphäre eines Baumgrabes verbunden.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens angelegten Wäldern wie dem FriedWald oder RuheForst finden die Urnenbeisetzungen direkt in der Natur statt – völlig ohne Grabsteine und ohne Aufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form werden mehrere Urnen rund um denselben Baum bestattet. Jede Person erhält einen eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Möglichkeit ist preiswert und bleibt dennoch persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Hier lässt sich ein Baum für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reservieren, sodass sich im Lauf der Zeit mehrere Urnen an einem gemeinsamen Erinnerungsort vereinen. Alternativ kann ein Einzelbaum auch nur für eine Person vorgesehen werden – eine einzigartige, ganz persönliche Ruhestätte, oftmals an besonders schön gelegenen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser stillen Variante erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder in einem Waldstück, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – ganz schlicht, naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: Hier wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines Setzlings vereint und der Baum dort angezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum und können ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland einpflanzen – ein persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen für Sie sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung behutsam nach Ihren Vorstellungen.