Bestattung im FriedWald Bad Münstereifel

Letzte Ruhe in Einklang mit der Natur - Friedvoller Abschied im FriedWald Bad Münstereifel

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Der FriedWald Bad Münstereifel auf einen Blick

  • Region: Eifel
  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Größe: 60 Hektar
  • Baumarten: Circa 180-jähriger Eichenbestand, Ahorn, Buche, Hainbuche, Kirsche, Linde, Roteiche, Stechpalme, Tanne, Weißdorn
  • Grabarten: Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen), Einzelplatz, Basisplatz, Sternschnuppenbaum
  • Ausstattung/Besonderheiten: Andachtsplatz, Infopfad, barrierefreie Toilette am Parkplatz, St.-Antonius-Kapelle, Jakobspilgerweg
  • Eröffnung: 8. März 2006

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Umgebung von FriedWald Bad Münstereifel: Geografische Lage und Trauereinrichtungen

Geografische Lage

Der FriedWald Bad Münstereifel liegt im Naturpark Nordeifel und erstreckt sich über eine Fläche von 60 Hektar. Charakteristisch für diesen Bestattungswald ist der beeindruckende, etwa 180 Jahre alte Eichenbestand, der eine majestätische Kulisse bietet. Neben Eichen finden sich hier auch Ahorn, Buchen, Hainbuchen, Kirschbäume, Linden, Roteichen, Stechpalmen, Tannen und Weißdorn, die gemeinsam eine vielfältige und harmonische Waldlandschaft formen. Eine besondere Attraktion ist die außergewöhnlich hochgewachsene Stechpalme, die mit einer Höhe von über zehn Metern beeindruckt.

Orte des Gedenkens und der Trauer

In unmittelbarer Nähe zum Parkplatz lädt die St.-Antonius-Kapelle Besucher zum Innehalten und Gedenken ein. Der Andachtsplatz, ausgestattet mit Bänken und einem Rednerpult, bietet einen würdevollen Rahmen für Trauerfeiern unter freiem Himmel. Gut begehbare Hauptwege und zahlreiche Sitzgelegenheiten ermöglichen es Angehörigen und Besuchern, die Ruhe und den Frieden dieses besonderen Ortes zu genießen.

Ablauf einer Bestattung im FriedWald Bad Münstereifel

Der Prozess einer Bestattung im FriedWald Bad Münstereifel gestaltet sich naturnah und respektvoll. Nach der Kremation wird die biologisch abbaubare Urne am Fuße des ausgewählten Baumes beigesetzt. Die Trauerfeier kann individuell gestaltet werden, sei es am Andachtsplatz oder direkt an der Grabstelle. Musikalische Untermalung und persönliche Worte sind möglich, um dem Abschied eine persönliche Note zu verleihen. Die Pflege des Grabes übernimmt die Natur, sodass Angehörige von dieser Verpflichtung entlastet sind.

Trauerkaffee in der Umgebung

Nach einer Beisetzung im FriedWald Bad Münstereifel bieten sich verschiedene Cafés in der unmittelbaren Umgebung an, um in Ruhe zusammenzusitzen und gemeinsam zu trauern oder zu reflektieren. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Restaurant Erftblick: Mit einer Entfernung von nur 10 km zum FriedWald Bad Münstereifel bietet das Restaurant Erftblick eine ruhige und stilvolle Atmosphäre für Trauerfeiern. Genießen Sie hier saisonale und regionale Küche sowie einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Natur.
  • Em Höttchen: Das Restaurant Em Höttchen liegt etwa 6 km vom FriedWald Bad Münstereifel entfernt und bietet mit seiner modernen Einrichtung und dem freundlichen Service den idealen Ort für eine Trauerfeier. Hier können Sie kulinarische Köstlichkeiten genießen und in angenehmer Atmosphäre Abschied nehmen.
  • Can VaRa: Das Restaurant Can VaRa befindet sich nur 4 km entfernt vom FriedWald Bad Münstereifel und bietet eine moderne und stilvolle Umgebung für Trauerfeiern. Hier werden Sie mit mediterranen Spezialitäten verwöhnt und können in Ruhe Abschied nehmen.

Ausflugsziel in der Umgebung

Ein schönes Ausflugsziel in der Umgebung des FriedWalds Bad Münstereifel ist der Jakobspilgerweg, der direkt am FriedWald vorbeiführt. Der Jakobspilgerweg ist Teil des Pilgerweges nach Santiago de Compostela in Spanien und bietet auf seinem Weg durch die Eifelregion zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und malerische Landschaften. Ein gemeinsamer Spaziergang entlang dieses Weges bietet sich nach einer Beerdigung als Möglichkeit an, gemeinsam innezuhalten und die Natur zu genießen.

Zusammenfassend bietet der FriedWald Bad Münstereifel eine naturnahe und friedliche Umgebung für die letzte Ruhestätte. Die Auswahl an verschiedenen Baumarten und der besondere Charakter des Waldes schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Verstorbenen als auch ihren Angehörigen und Besuchern gerecht wird.

Fair und Transparent

FriedWald Bad Münstereifel: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

FriedWald Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumgrabarten im FriedWald Bad Münstereifel

Im FriedWald Bad Münstereifel stehen verschiedene Baumgrabarten zur Verfügung, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gerecht werden.

Wunschbaum

Ein Wunschbaum dient als persönliche Ruhestätte für Einzelpersonen, Paare, Familien oder Freundeskreise. Der Preis für einen Wunschbaum, der zwei Plätze beinhaltet, variiert je nach Baumart, Lage und Größe zwischen 2.890 € und 7.490 €. Zusätzliche Plätze können für 350 € pro Platz erworben werden.

Einzelplatz mit Baumauswahl

Bei dieser Option wählen Sie einen individuellen Platz an einem bestehenden Baum aus. Die Kosten für einen solchen Einzelplatz liegen zwischen 890 € und 1.390 €, abhängig von Faktoren wie Baumart und Lage.

Basisplatz

Der Basisplatz stellt die kostengünstigste Variante dar. Hierbei wird der Platz vom Förster zugewiesen, eine eigene Auswahl ist nicht möglich. Die Kosten für einen Basisplatz betragen 590 €.

Sternschnuppenbaum

Für Kinder bis zum dritten Lebensjahr bietet der FriedWald den Sternschnuppenbaum an. Die Nutzung dieses speziellen Baumes ist kostenfrei; es fallen lediglich die Beisetzungskosten an.

Beisetzungskosten

Unabhängig von der gewählten Grabart entstehen Beisetzungskosten in Höhe von 450 € pro Bestattung. Diese Gebühr deckt die Durchführung der Beisetzung sowie die Bereitstellung einer biologisch abbaubaren Urne ab.

Auswahl des passenden Baumes

Die Wahl des richtigen Baumes ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird:

  • Baumart: Überlegen Sie, welche Baumart Ihnen oder dem Verstorbenen besonders am Herzen liegt.
  • Lage: Die Erreichbarkeit und Umgebung des Baumes können für die Angehörigen von Bedeutung sein.
  • Preis: Setzen Sie sich ein Budget, das Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Es empfiehlt sich, den FriedWald Bad Münstereifel persönlich zu besuchen, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen und den passenden Baum auszuwählen.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen und alle offenen Fragen zu klären.

Einfühlsame Begleitung durch unser Team

In Zeiten des Abschieds stehen wir Ihnen mit Herz und Fachkompetenz zur Seite. Wir kümmern uns um die vollständige Organisation der Bestattung im FriedWald Bad Münstereifel, sodass Sie sich ganz auf das persönliche Gedenken konzentrieren können. Unser Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem:

  • Abholung der verstorbenen Person am gewünschten Ort
  • Überführung zum Krematorium und danach in den FriedWald Bad Münstereifel
  • Erledigung aller amtlichen Formalitäten wie Todesbescheinigung und Sterbeurkunden
  • Koordination mit dem FriedWald-Team vor Ort
  • Planung und Umsetzung einer individuellen Trauerfeier im Rahmen Ihrer Wünsche

Wir setzen alles daran, den Weg des Abschieds würdevoll und entlastend für Sie zu gestalten. Bei Fragen oder Beratungsbedarf sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Welche Urnen sind im FriedWald erlaubt?

Im FriedWald Bad Münstereifel dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Regel dient dem Schutz der Natur und der Erhaltung des Waldes als natürlicher Ruheort.

Die Urnen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • 100 % biologisch abbaubar
  • Aus Materialien wie Naturstoff, Holz, Pappe oder gepresstem Salz
  • Keine metallischen oder chemischen Bestandteile

Falls Sie unsicher sind, welche Urnenform geeignet ist, beraten wir Sie als Bestattungsinstitut gerne und bieten passende, zugelassene Urnenmodelle an.

Was sollte man zu einer Beisetzung im FriedWald mitbringen?

Eine Beisetzung im FriedWald ist schlicht, naturverbunden und folgt anderen Regeln als eine klassische Friedhofsbeisetzung. Bei der Vorbereitung unterstützen wir Sie als Bestattungshaus umfassend – sprechen Sie uns jederzeit an.

Zu einer Beerdigung im FriedWald sollten Sie beachten:

  • Bequeme, witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Regenschutz oder Sonnenschutz je nach Wetterlage
  • Ein Taschentuch oder ein kleines Andenken für den Abschied

Sind Blumen und Grabschmuck erlaubt?

Im FriedWald gilt der Grundsatz der Natürlichkeit. Deshalb ist das Mitbringen von Grabschmuck, Kränzen oder Kerzen nicht gestattet. Auch Schnittblumen sind nur eingeschränkt erlaubt – in der Regel darf eine einzelne Blume am Grab niedergelegt werden, diese sollte allerdings ohne Kunststoff oder Draht sein.

Bitte verzichten Sie auf:

  • Kränze oder Gestecke
  • Lichter, Kerzen oder Grablichter
  • Schmuck, Figuren oder Tafeln

Wir informieren Sie im Vorfeld umfassend, was erlaubt ist und was nicht, damit Sie den Abschied im Einklang mit der Natur würdevoll gestalten können.

Anfahrt zum FriedWald Bad Münstereifel

Der FriedWald Bad Münstereifel liegt idyllisch eingebettet in der waldreichen Umgebung der Nordeifel in Nordrhein-Westfalen. Die Anfahrt gestaltet sich je nach Ausgangspunkt unterschiedlich, ist jedoch gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Anreise mit dem Auto

Die bequemste Art, den FriedWald Bad Münstereifel zu erreichen, ist mit dem eigenen PKW. Nutzen Sie dabei folgende Hinweise zur Orientierung:

  • Adresse für das Navigationsgerät: L165, 53902 Bad Münstereifel, Deutschland
  • Von Köln kommend: Über die A1 in Richtung Euskirchen, Ausfahrt Wißkirchen nehmen und der Beschilderung Richtung Bad Münstereifel folgen.
  • Von Bonn kommend: Über die B56 bis Rheinbach, dann weiter über die L266 Richtung Bad Münstereifel.
  • Vor Ort ist ein ausgewiesener Parkplatz nahe des FriedWald-Zugangs vorhanden.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Auch mit Bus und Bahn ist der FriedWald erreichbar. Beachten Sie bitte, dass die letzte Strecke zu Fuß zurückgelegt werden muss.

  • Nächster Bahnhof: Bahnhof Bad Münstereifel - Regionalbahnverbindung von Euskirchen aus.
  • Vom Bahnhof aus: Mit dem Taxi oder zu Fuß (ca. 45 Minuten, je nach Route) zum FriedWald-Eingang.
  • Buslinien verkehren ebenfalls in die Umgebung; bitte vorab die aktuellen Fahrpläne prüfen.

Hinweise für Besucher

  • Der Zugang zum FriedWald erfolgt über einen ausgeschilderten Waldweg.
  • Festes Schuhwerk wird empfohlen, da die Wege je nach Witterung uneben oder rutschig sein können.
  • Besichtigungen sind jederzeit möglich – Führungen werden regelmäßig angeboten.

Wir wünschen eine angenehme Anreise und einen achtsamen Aufenthalt im FriedWald Bad Münstereifel – einem Ort der Ruhe und des Gedenkens inmitten der Natur.

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im FriedWald Bad Münstereifel

Was kostet eine Beerdigung im FriedWald?

Die Gesamtkosten setzen sich aus dem Grabplatz (ab 590 €) und der Beisetzungsgebühr in Höhe von 450 € zusammen.

Wie finde ich einen Verstorbenen im FriedWald?

Die genaue Lage einer Grabstätte kann beim FriedWald-Team vor Ort oder über die Registrierungsnummer des Baumes erfragt werden.

Wie lange dauert eine Beisetzung im FriedWald?

Eine Beisetzung im FriedWald dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten, abhängig vom Ablauf der Trauerfeier.

Darf man im FriedWald Blumen ablegen?

Es darf eine einzelne, natürliche Blume ohne Plastik oder Draht am Grab niedergelegt werden.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald und RuheForst?

Beide Konzepte bieten naturnahe Bestattungen an, unterscheiden sich jedoch in Betreiberstruktur und Standortauswahl.

Was ist ein Basisplatz im FriedWald?

Ein Basisplatz ist die einfachste Grabvariante, bei der der Platz durch den Förster zugewiesen wird und 590 € kostet.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Nordrhein-Westfalen