Lage und Erreichbarkeit des RuheForst Bad Driburg
Der RuheForst Bad Driburg befindet sich im südlichen Teil des Stadtwaldes von Bad Driburg, am Steilabfall des Eggegebirges im Kreis Höxter. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Paderborn (ca. 23 km entfernt), Höxter (ca. 38 km) und Bielefeld (ca. 72 km).
Für Besucher stehen zwei Parkplätze zur Verfügung:
- Südlicher Parkplatz: Direkt am RuheForst gelegen, bietet Platz für etwa 10 Fahrzeuge.
- Nördlicher Parkplatz: Etwa 500 Meter vom RuheForst entfernt, mit Kapazität für rund 60 Fahrzeuge.
Die Anreise aus Richtung Paderborn erfolgt über die Landesstraße L 828 und die Bundesstraße B 64, aus Höxter ebenfalls über die B 64 und aus Bielefeld über die Autobahn A 33.
Natur- und Landschaftsschutz im RuheForst
Der RuheForst Bad Driburg liegt im Naturpark "Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald" und zeichnet sich durch einen reich strukturierten Mischwald mit bis zu 210 Jahre alten Eichen und Buchen aus. Die Stadt Bad Driburg bewirtschaftet ihre Waldflächen seit Jahren naturgemäß, was bedeutet:
- Verzicht auf Kahlschläge
- Natürliche Verjüngung standortgerechter Holzarten
- Schaffung gesunder, stabiler und strukturreicher Mischwälder
- Einzelstamm- und Vorratspflege
- Förderung der Artenvielfalt
- Verzicht auf Chemie im Wald
- Erhalt von Horst- und Höhlenbäumen
Diese umweltfreundliche Waldbewirtschaftung wird durch namhafte Zertifikate belegt, darunter das Qualitäts- und Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2000 und DIN EN ISO 14001:1996 sowie das Forest Stewardship Council (FSC).
Baumarten und Bestattungsmöglichkeiten im RuheForst
Im RuheForst Bad Driburg finden sich verschiedene Baumarten, die als letzte Ruhestätte dienen können, darunter:
- Rotbuche
- Esche
- Bergahorn
- Spitzahorn
- Wildkirsche
- Bergulme
Die Bestattungen erfolgen in biologisch abbaubaren Urnen, die in der Nähe der ausgewählten Bäume beigesetzt werden. Die Grabstätten benötigen keine Pflege, da sie Teil des natürlichen Waldes sind. Das Recht auf Nutzung eines RuheBiotops kann auf bis zu 99 Jahre erworben werden.
Orte des Gedenkens und der Trauer im RuheForst
Ein zentraler Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzgelegenheiten bietet einen friedvollen Ort für gemeinschaftliche Abschiednahmen. Die Gestaltung der Trauerfeier kann individuell erfolgen, sei es als christliche Zeremonie oder als freie Abschiedsfeier. Viele Angehörige empfinden die natürliche Umgebung des Waldes als tröstlich und würdevoll.
Alles Wichtige zu RuheBiotopen und Grabstätten im RuheForst
Im RuheForst Bad Driburg können Interessenten bereits zu Lebzeiten ein RuheBiotop auswählen. Freie Bäume sind durch entsprechende Plaketten gekennzeichnet:
- Blau: Einzel- oder FamilienBiotop
- Gelb: GemeinschaftsBiotop
Die Ruhezeit beträgt bis zu 99 Jahre nach Eröffnung des RuheForsts. Eine individuelle Grabgestaltung ist nicht zulässig, jedoch kann jedes RuheBiotop mit einer kleinen Grabtafel gekennzeichnet werden, auf der Namen und Lebensdaten der Bestatteten sowie ein religiöses Symbol graviert werden können.