Ablauf der Baumbestattung im Ruhewald Hollwinkel
1. Persönliche Kontaktaufnahme
Sobald Sie uns kontaktieren, begleiten wir Sie mit Empathie und Kompetenz durch alle Schritte. Unser Team ist rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular für Sie erreichbar.
2. Überführung des Verstorbenen
Unabhängig davon, ob der Verstorbene zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus verstorben ist – wir organisieren eine würdevolle und respektvolle Abholung und Überführung an den gewünschten Ort.
3. Formalitäten und Behördengänge
Alle notwendigen behördlichen Vorgänge wie Sterbefallanzeige, Einholung der Kremationsgenehmigung sowie weitere Dokumente erledigen wir zuverlässig für Sie. So entlasten wir Sie in einer schweren Zeit.
4. Kremation und Vorbereitung
Vor der Baumbestattung erfolgt die Einäscherung in einem ausgewählten Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche biologisch abbaubare Urne eingefüllt und für die spätere Beisetzung vorbereitet.
5. Organisation der Beisetzung im Wald
Gemeinsam mit Ihnen koordinieren wir den Beisetzungstermin im Ruhewald Hollwinkel und stimmen diesen mit der Waldverwaltung ab. Die Auswahl einer konkreten Baumgrabstelle kann durch Sie erfolgen oder wird bei Wunsch übernommen.
6. Gestaltung des Abschieds
Der Abschied findet auf Wunsch still im engsten familiären Kreis oder auch mit einer geführten Trauerzeremonie inklusive Ansprache und Musik statt. Individuelle Rituale und persönliche Worte im freien Rahmen sind vielerorts möglich und erlauben einen ganz persönlichen Moment des Abschieds.