🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltverträgliche, abbaubare Urne gefüllt und unter einem ausgesuchten Baum oder in einem Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen stillen Ort inmitten der Natur zum Erinnern und symbolisiert den unvergänglichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an deren Wurzeln Urnen beigesetzt werden können. So vereint sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuß eines Baumes – ohne klassischen Grabstein und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen um einen gemeinsamen Baum angeordnet. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, während alle denselben Baum als Mittelpunkt haben. Diese gemeinsame Lösung bleibt würdevoll, ist meist preisgünstiger und dennoch persönlich.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie, Verwandtschaft oder einem Freundeskreis zur Verfügung stehen. So finden über die Jahre mehrere Urnen an einem Baum eine gemeinsame Gedenkstätte. Alternativ kann auch ein einzelner Baum nur für eine Person gewählt werden und so eine ganz individuelle Ruhestätte an einem besonders schönen Platz im Wald schaffen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Markierung am Baum oder Grab. Die Ruhestätte bleibt so gänzlich naturbelassen, dezent und anonym.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche eines Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baums vereint, sodass dieser zusammen anwachsen kann. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen übergeben, damit er an einem individuell gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – gepflanzt werden kann. So entsteht eine ganz persönliche Erinnerungsstätte zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie mit Verständnis und Erfahrung, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.