🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die dann in einem Baumgrab oder Waldgrab beerdigt werden kann. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht sinnbildlich für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremation gibt es vor allem zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische sowie kirchliche Friedhöfe verfügen über ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So vereint sich die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der Naturverbundenheit eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt inmitten des Waldes – ohne traditionelle Grabmale und ohne Pflegeverpflichtung.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form werden mehrere Urnen am selben Baum beerdigt. Jeder Verstorbene erhält dabei einen eigenen Platz, während sich alle einen Baum teilen. Diese Variante ist unkompliziert, persönlich und zudem preisgünstig.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis gewidmet werden. Im Laufe der Zeit können dort mehrere Urnen beigesetzt werden, was diesen Platz zu einem gemeinsamen Ort der Erinnerung macht. Alternativ kann ein Einzelbaum ausschließlich einer Person vorbehalten bleiben – dies ermöglicht eine besonders persönliche Ruhestätte, oft an ruhig gelegenen und schönen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante wird die Urne zwar am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder erkennbare Kennzeichnung – dezent, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit Erde rund um einen jungen Baum vereint und dort weiter kultiviert. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen das Bäumchen zurück und können es an einem Wunschort in Deutschland einpflanzen – so entsteht ein ganz individueller Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.