Letzte Ruhe in natürlicher Verbundenheit - FriedWald Bestattungen in Borchen-Nonnenbusch
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der FriedWald Borchen-Nonnenbusch liegt in der Paderborner Hochfläche, unweit der Städte Paderborn und Bielefeld, und erstreckt sich über eine Fläche von 76,79 Hektar. Seinen Namen verdankt der "Nonnenbusch" einem Nonnenkloster in Paderborn, das einst sein Brennholz aus diesem Wald bezog.
Der FriedWald befindet sich in einem weitläufigen Landschaftsschutzgebiet nahe Schloss Hamborn bei Borchen. Das ebene Waldgebiet ist gut durch Spazierwege erschlossen und bietet eine vielfältige Flora und Fauna. Neben Buchen, Eichen und Europäischen Lärchen finden sich hier auch seltene Pflanzen wie Buschwindröschen, Scharbockskraut, Nieswurz, Waldmeister und Knoblauchsrauke. Zudem können Besucher Waldkäuze, Schwarzspechte und Baumfalken beobachten.
Zentraler Ort des Gedenkens im FriedWald Borchen-Nonnenbusch ist der Andachtsplatz. Dieser ist mit einem kunstvoll gestalteten Akazien-Kreuz, einem über vier Tonnen schweren Felstisch aus natürlichem Kalkstein der Paderborner Hochfläche und massiven Holzbänken ausgestattet. Hier können Angehörige in aller Stille Abschied nehmen oder individuelle Trauerfeiern abhalten.
Am Parkplatz des FriedWalds befindet sich eine Schutzhütte, die bei unbeständigem Wetter Schutz bietet. Zudem steht dort eine behindertengerechte Toilette zur Verfügung. Eine Infotafel in unmittelbarer Nähe hilft bei der Orientierung im Wald und informiert Besucher über das Konzept des Friedhofs im Wald.
Für Eltern, die sich zu früh von ihrem Kind verabschieden mussten, bietet der FriedWald Borchen-Nonnenbusch eine besondere Bestattungsmöglichkeit: den Sternschnuppenbaum. Hier können Sternenkinder und verstorbene Kleinkinder ihre letzte Ruhe finden. Die Buche mit der Nummer BNB16 steht etwas abseits des Weges und bietet trauernden Eltern einen Ort des Gedenkens.
Zusätzlich wurde im Herbst 2019 eine ein Hektar große Pflanzfläche angelegt, auf der Interessierte ihren eigenen Baum pflanzen können. Diese Möglichkeit bietet Angehörigen einen besonderen Trost, indem sie das Wachsen des Baumes im Zuge der Jahreszeiten beobachten können. Auf der Fläche befindet sich neben den Pflanzplätzen und frisch gepflanzten Bestattungsbäumen auch ein zentraler "Lindenplatz", umgeben von Winterlinden und mit Bänken zum Verweilen.
Der FriedWald Borchen-Nonnenbusch bietet somit eine Vielzahl an Trauereinrichtungen und besonderen Orten des Gedenkens, die den individuellen Bedürfnissen der Angehörigen gerecht werden.
Fair und Transparent
Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.
FriedWald Baumbestattung
Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.
Bestattungswald Ihrer Wahl
Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.
Baumbestattung im eigenen Garten
Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.
Im FriedWald Borchen-Nonnenbusch stehen verschiedene Baumgrabarten zur Verfügung, die individuellen Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.
Ein Wunschbaum dient als Ruhestätte für bis zu 20 Personen, beispielsweise für Familien oder Freundeskreise. Der Preis variiert je nach Baumart, Lage und Größe zwischen 2.890 € und 7.490 €. Im Grundpreis sind zwei Plätze enthalten; zusätzliche Plätze können für 350 € pro Platz erworben werden. Die Nutzungsdauer beträgt bis zu 99 Jahre.
Einzelplätze an einem gemeinschaftlich genutzten Baum kosten zwischen 890 € und 1.390 €, abhängig von Faktoren wie Baumart und Lage. Die Ruhezeit beträgt derzeit 30 Jahre.
Der Basisplatz wird von der FriedWald-Försterin oder dem FriedWald-Förster zugewiesen und kostet 590 €. Eine eigene Auswahl des Baumes ist hier nicht möglich. Die Ruhezeit beträgt ebenfalls 30 Jahre.
Für Kinder bis zum dritten Lebensjahr steht der Sternschnuppenbaum kostenfrei zur Verfügung. Eltern zahlen lediglich die Beisetzungskosten.
Unabhängig von der gewählten Grabart fallen Beisetzungskosten in Höhe von 450 € pro Bestattung an. In diesem Preis ist die biologisch abbaubare FriedWald-Urne enthalten.
Bei der Auswahl des passenden Baumes sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Baumes und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
In einer Zeit des Abschieds stehen wir Ihnen mit Mitgefühl und Engagement zur Seite. Wir kümmern uns um die gesamte Organisation der Naturbestattung im FriedWald Borchen-Nonnenbusch, damit Sie sich ganz auf das persönliche Gedenken konzentrieren können. Unser Service umfasst unter anderem:
Wir sorgen dafür, dass alles reibungslos und in würdigem Rahmen abläuft. Bei Fragen oder zur persönlichen Beratung sind wir jederzeit erreichbar.
Im FriedWald Borchen-Nonnenbusch dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Regelung dient dem Schutz des Waldes und seiner natürlichen Umgebung. Zugelassen sind:
Wir als Bestattungsunternehmen beraten Sie gerne bei der Auswahl einer zur FriedWald-Bestattung geeigneten Urne. Dabei stellen wir sicher, dass die verwendete Urne den Anforderungen des Standortes entspricht.
Eine Waldbestattung unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von einer traditionellen Beisetzung auf einem Friedhof. Die Atmosphäre ist natürlicher, zugleich auch reduzierter. Als Angehörige sollten Sie Folgendes beachten:
Als erfahrenes Bestattungsunternehmen unterstützen wir Sie umfassend bei der Vorbereitung der Beisetzung im FriedWald Borchen-Nonnenbusch. Von der Organisation passender Urnen bis hin zur Beratung zu Abläufen und individuellen Gestaltungswünschen – wir stehen Ihnen zur Seite.
Der FriedWald Borchen-Nonnenbusch liegt idyllisch in der Nähe der Gemeinde Borchen in Nordrhein-Westfalen, südlich von Paderborn. Die Anreise gestaltet sich sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert.
Die Gesamtkosten bestehen aus dem Preis für das Baumgrab (ab 590 €) zuzüglich 450 € Beisetzungskosten inklusive Urne.
Eine Informationstafel am Waldeingang hilft bei der Orientierung und verweist auf den jeweiligen Baum mit Grabnummer.
Die Beisetzungszeremonie im FriedWald dauert in der Regel etwa 30 bis 45 Minuten.
Frische Blumen ohne Verpackung dürfen mitgebracht werden, jedoch ist weiterer Grabschmuck aus Naturschutzgründen nicht erlaubt.
Beide Konzepte bieten naturnahe Bestattungen, unterscheiden sich jedoch in Trägerschaft, Standorten und Details zum Angebot.
Ein Basisplatz ist ein preisgünstiger Ruheplatz, der vom Förster zugewiesen wird und keinen Einfluss auf die Baumauswahl erlaubt.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.
Worte, die berühren.
Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.
Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare, herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller
Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow
Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller
I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.
Entdecken Sie weitere Bestattungswälder