Bestattung im FriedWald Münsterland

Letzte Ruhe in der Natur - Ein würdevoller Abschied im FriedWald Münsterland

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Der FriedWald Münsterland auf einen Blick

  • Der FriedWald Münsterland liegt im Ortsteil Freckenhorst bei Warendorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
  • In diesem Bestattungswald wachsen verschiedene Baumarten, darunter Ahorn, Birke, Buche, Douglasie, Eberesche, Eiche, Esche, Hainbuche, Kastanie, Kirsche, Lärche, Roteiche und Tanne.
  • Es stehen unterschiedliche Grabarten zur Verfügung: der Wunschbaum, der zwei Plätze beinhaltet, der Einzelplatz mit individueller Baumauswahl, der Basisplatz sowie der Sternschnuppenbaum.
  • Zu den Ausstattungsmerkmalen und Besonderheiten zählen ein Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzgelegenheiten, ein informativer Pfad sowie eine barrierefreie Toilette in einer Schutzhütte.
  • Der FriedWald wurde am 18. Januar 2008 eröffnet.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Geografische Lage des FriedWald Münsterland

Der FriedWald Münsterland befindet sich im Warendorfer Stadtteil Freckenhorst und erstreckt sich über ein etwa 57 Hektar großes Areal. Dieses Gebiet ist von Wasserläufen und Teichen durchzogen und zeichnet sich durch eine artenreiche Natur aus. Der Wald beherbergt eine Vielzahl von Baumarten, darunter Eichen, Buchen, Ahorn, Birken, Eschen, Hainbuchen, Kastanien, Kirschen, Lärchen, Roteichen, Douglasien und Tannen. Sträucher wie Holunder, Pfaffenhütchen, Schlehe und Weißdorn säumen die Waldgrenzen und tragen zur natürlichen Schönheit des FriedWalds bei.

Orte des Gedenkens und der Trauer

Im FriedWald Münsterland wurden spezielle Orte geschaffen, die den Trauernden Raum für Abschied und Erinnerung bieten:

  • Andachtsplatz mit Holzkreuz: Ein zentraler Ort für Trauerfeiern und Gedenken, ausgestattet mit einem großen Holzkreuz.
  • Historisches Brauhaus des Schlosses Freckenhorst: In unmittelbarer Nähe zum FriedWald gelegen, kann dieses Gebäude für Beisetzungen als besinnlicher Raum zur Anteilnahme angemietet werden.

Diese Orte bieten den Hinterbliebenen einen würdevollen Rahmen, um sich von den Verstorbenen zu verabschieden und ihrer zu gedenken.

Natürliche Umgebung und Zugänglichkeit

Der FriedWald Münsterland ist als ehemaliger Hütewald, in dem einst Tiere weideten, ein lichter Wald, der für alle Generationen leicht begehbar ist. Natürlich angelegte Pfade und Andachtsorte ermöglichen den Trauernden und Hinterbliebenen einen würdevollen Rahmen für den Abschied und das Gedenken.

Die Kombination aus vielfältiger Flora, historischen Elementen und speziell gestalteten Gedenkorten macht den FriedWald Münsterland zu einem besonderen Ort des Abschieds und der Erinnerung.

Fair und Transparent

FriedWald Münsterland: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

FriedWald Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumgrabarten und Preise im FriedWald Münsterland

Der FriedWald Münsterland bietet verschiedene Grabarten an, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gerecht werden.

Wunschbaum

Ein Wunschbaum dient als persönliche Ruhestätte für bis zu 20 Personen. Die Auswahl des Baumes erfolgt individuell, wobei Faktoren wie Baumart, Lage und Alter den Preis beeinflussen.

  • Kosten: 2.890 € bis 7.490 €
  • Inklusive: 2 Plätze
  • Zusätzliche Plätze: 350 € pro Platz
  • Beisetzungskosten pro Bestattung: 450 €

Einzelplatz mit Baumauswahl

Bei dieser Option wählt man einen individuellen Platz an einem gemeinschaftlich genutzten Baum aus. Die Auswahl des Baumes ist möglich, was eine persönliche Note verleiht.

  • Kosten: 890 € bis 1.390 €
  • Beisetzungskosten pro Bestattung: 450 €

Basisplatz

Der Basisplatz ist die kostengünstigste Variante und wird vom Förster zugewiesen. Eine eigene Auswahl des Baumes ist hierbei nicht möglich.

  • Kosten: 590 €
  • Beisetzungskosten pro Bestattung: 450 €

Sternschnuppenbaum

Für Kinder bis zum dritten Lebensjahr bietet der FriedWald Münsterland spezielle Sternschnuppenbäume an. Die Grabplätze sind kostenfrei; es fallen lediglich die Beisetzungskosten an.

  • Kosten: kostenfrei
  • Beisetzungskosten pro Bestattung: 450 €

Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach Baumart, Lage und Alter variieren können.

Auswahl des passenden Baumes

Die Wahl des richtigen Baumes ist eine sehr persönliche Entscheidung. Folgende Aspekte können dabei helfen:

  • Baumart: Überlegen Sie, ob eine bestimmte Baumart für den Verstorbenen eine besondere Bedeutung hatte.
  • Lage: Ein leicht zugänglicher Ort kann für regelmäßige Besuche von Vorteil sein.
  • Umgebung: Die Atmosphäre des Standortes, wie Lichtverhältnisse und Nähe zu Wegen, kann die Entscheidung beeinflussen.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen und gemeinsam den passenden Baum für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Verlässliche Begleitung durch unser Team

In einer Phase des Abschieds stehen wir Ihnen mit Mitgefühl und Organisationstalent zur Seite. Wir kümmern uns um sämtliche Aspekte der Bestattung im FriedWald Münsterland – damit Sie Raum und Zeit für Ihre Trauer haben. Unsere angebotenen Leistungen beinhalten:

  • Abholung der oder des Verstorbenen am Ort des Todes
  • Organisation der Überführung zum Krematorium und zum FriedWald Münsterland
  • Bearbeitung aller notwendigen Formalitäten, wie die Sterbefallanzeige und Beantragung von Urkunden
  • Kommunikation und Abstimmung mit dem FriedWald Münsterland
  • Planung und persönliche Ausgestaltung der Trauerfeier im Rahmen Ihrer Wünsche

Unser Anspruch ist es, diesen Weg für Sie so sorgsam und würdig wie möglich zu gestalten. Bei Fragen oder dem Wunsch nach einem persönlichen Gespräch sind wir jederzeit für Sie da.

Welche Urnen sind im FriedWald Münsterland erlaubt?

Im FriedWald Münsterland dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Vorgabe dient dem Schutz der Natur und stellt sicher, dass sich die Urne vollständig und umweltfreundlich in den Waldboden integriert. Typischerweise werden folgende Urnen zugelassen:

  • Holzurnen
  • Urnen aus Naturstoff (z. B. Zellulose, Maisstärke)
  • Tonurnen mit einem geeigneten biologischen Verschluss

Wichtig ist, dass keine Metalle, Kunststoffe oder sonstige nicht abbaubare Materialien verwendet werden. Wenn Sie eine passende Urne benötigen, beraten wir Sie als Bestattungsinstitut selbstverständlich gerne und kümmern uns um eine Auswahl geeigneter Modelle, die den Vorgaben des FriedWald Münsterland entsprechen.

Was sollte man zur Beisetzung im FriedWald mitbringen?

Eine Beisetzung im FriedWald unterscheidet sich von einer traditionellen Friedhofsbeisetzung. Damit der würdige Rahmen gewahrt bleibt und gleichzeitig die Natur respektiert wird, gibt es einige Dinge zu beachten:

  • Festes Schuhwerk: Der Waldboden kann uneben und bei Nässe rutschig sein.
  • Wetterangepasste Kleidung: Die Trauerfeier findet unter freiem Himmel statt.
  • Persönliche Andenken: Kleine, natürliche Erinnerungsstücke sind erlaubt, sofern sie biologisch abbaubar sind.

Blumen und Grabschmuck:
Blumenschmuck ist in kleinem Rahmen gestattet, jedoch ausschließlich Naturblumen ohne Kunststoffanteile. Kränze, Bänder oder Figuren aus Kunststoff, Stein oder Metall sind im FriedWald nicht erlaubt, um den natürlichen Charakter des Waldes zu erhalten. Auch Grabschmuck wie Kerzen oder Vasen darf nicht abgelegt werden.

Als erfahrenes Bestattungsinstitut stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite, wenn es um die Vorbereitung und Durchführung einer Waldbestattung im FriedWald Münsterland geht. Gemeinsam stellen wir sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden und Sie sich ganz auf den Moment des Abschieds konzentrieren können.

Anfahrt zum FriedWald Münsterland

Der FriedWald Münsterland liegt inmitten des ruhigen Lohner Holz bei Dülmen im westlichen Münsterland. Die Anreise dorthin ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Anfahrt mit dem Auto

  • Adresse für das Navigationssystem: Borkenberge 1, 48249 Dülmen
  • Von Münster aus: ca. 40 Minuten Fahrt über die B51 und B474 Richtung Dülmen
  • Von Dortmund aus: ca. 45 Minuten über die A43, Abfahrt Dülmen-Nord
  • Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Waldes – ein gut ausgeschilderter Parkplatz ist vorhanden

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit dem Zug bis Bahnhof Dülmen
  • Von dort aus Weiterfahrt mit dem Taxi bis zum FriedWald – die Entfernung beträgt etwa 8 km
  • Alternativ: Nutzung des Busverkehrs in Richtung Lavesum/Dülmen. Die Haltestelle liegt jedoch ein Stück entfernt – Fußweg einplanen

Hinweise zur Orientierung im Wald

  • Am Parkplatz befindet sich eine Übersichtskarte mit den einzelnen Bereichen des FriedWalds
  • Die Wege sind gut ausgeschildert mit farbigen Markierungen
  • Feste Schuhe werden empfohlen, da die Wege teilweise naturbelassen und uneben sind

Der FriedWald Münsterland bietet eine ruhige Umgebung inmitten alter Eichen und Buchen – ein würdevoller Ort für die letzte Ruhe in der Natur.

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im FriedWald Münsterland

Was kostet eine Beerdigung im FriedWald?

Die Kosten hängen von der Grabart ab und beginnen bei 590 € für einen Basisplatz zuzüglich 450 € Beisetzungskosten und unserer Leistungen als Bestattungsinstitut, die Sie auf dieser Seite finden.

Wie finde ich einen Verstorbenen im FriedWald?

Die Grabstätten sind mit kleinen Namenstafeln versehen und können über den Übersichtsplan oder in Absprache mit der FriedWald-Verwaltung lokalisiert werden.

Wie lange dauert eine Beisetzung im FriedWald?

Eine Beisetzung im FriedWald dauert im Regelfall etwa 30 bis 45 Minuten inklusive der Andacht am Grab.

Darf man im FriedWald Blumen ablegen?

Es dürfen ausschließlich Naturblumen ohne Kunststoffanteile in kleinem Umfang abgelegt werden.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald und RuheForst?

Beide bieten naturnahe Bestattungen, unterscheiden sich jedoch in Trägerschaft, Lage, Angeboten und teilweise in der Gestaltung der Grabstätten.

Was ist ein Basisplatz im FriedWald?

Ein Basisplatz ist die einfachste Grabvariante im FriedWald und wird vom Förster ohne Baumauswahl zugewiesen.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Nordrhein-Westfalen