Geografische Lage des FriedWald Münsterland
Der FriedWald Münsterland befindet sich im Warendorfer Stadtteil Freckenhorst und erstreckt sich über ein etwa 57 Hektar großes Areal. Dieses Gebiet ist von Wasserläufen und Teichen durchzogen und zeichnet sich durch eine artenreiche Natur aus. Der Wald beherbergt eine Vielzahl von Baumarten, darunter Eichen, Buchen, Ahorn, Birken, Eschen, Hainbuchen, Kastanien, Kirschen, Lärchen, Roteichen, Douglasien und Tannen. Sträucher wie Holunder, Pfaffenhütchen, Schlehe und Weißdorn säumen die Waldgrenzen und tragen zur natürlichen Schönheit des FriedWalds bei.
Orte des Gedenkens und der Trauer
Im FriedWald Münsterland wurden spezielle Orte geschaffen, die den Trauernden Raum für Abschied und Erinnerung bieten:
- Andachtsplatz mit Holzkreuz: Ein zentraler Ort für Trauerfeiern und Gedenken, ausgestattet mit einem großen Holzkreuz.
- Historisches Brauhaus des Schlosses Freckenhorst: In unmittelbarer Nähe zum FriedWald gelegen, kann dieses Gebäude für Beisetzungen als besinnlicher Raum zur Anteilnahme angemietet werden.
Diese Orte bieten den Hinterbliebenen einen würdevollen Rahmen, um sich von den Verstorbenen zu verabschieden und ihrer zu gedenken.
Natürliche Umgebung und Zugänglichkeit
Der FriedWald Münsterland ist als ehemaliger Hütewald, in dem einst Tiere weideten, ein lichter Wald, der für alle Generationen leicht begehbar ist. Natürlich angelegte Pfade und Andachtsorte ermöglichen den Trauernden und Hinterbliebenen einen würdevollen Rahmen für den Abschied und das Gedenken.
Die Kombination aus vielfältiger Flora, historischen Elementen und speziell gestalteten Gedenkorten macht den FriedWald Münsterland zu einem besonderen Ort des Abschieds und der Erinnerung.