🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium notwendig. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche später am Fuß eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Bestattungsart bietet einen ruhigen, naturverbundenen Ort für das Gedenken und symbolisiert den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Wege an:
- Beisetzung am Baum auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über ausgewiesene Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumbestattung kombiniert.
- Beisetzung im Bestattungswald: In dafür vorgesehenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Bestattung der Urne direkt unter Bäumen – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen um einen einzelnen Baum herum bestattet. Jeder Verstorbene erhält eine separate Grabstelle, der Baum wird aber gemeinsam genutzt. Diese Option ist meist günstiger und dennoch individuell sowie respektvoll gestaltet.
🌿 Familienbäume / Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einziger Baum kann exklusiv einer Familie oder Freundesgruppe vorbehalten sein – über Jahre hinweg spenden dort mehrere Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der ausschließlich einer Person gewidmet wird und somit eine einzigartige, oft besonders schön gelegene Ruhestätte bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante gibt es keine Namenstafel oder sonstige Kennzeichnung an Baum oder Grab – die Beisetzung erfolgt diskret, still und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Form ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort zunächst heranwächst. Nach rund vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein sehr persönlicher und individueller Ort der Erinnerung im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und organisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.