Der Ablauf einer Baumbestattung im Städtischen Begräbniswald Bergisch Gladbach
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich an uns wenden, stehen wir Ihnen vertrauensvoll, mitfühlend und kompetent zur Seite. Unser Team ist jederzeit – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – für Sie erreichbar.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir übernehmen die würdevolle Abholung des Verstorbenen, unabhängig davon, ob er im Krankenhaus, Pflegeheim oder zuhause verstorben ist. Der Transport erfolgt durch unser erfahrenes Fachpersonal mit größter Achtung und Sorgfalt.
3. Unterstützung bei Formalitäten
Die Abwicklung sämtlicher Formalitäten – wie die Sterbefallanzeige oder die Einholung der Kremationserlaubnis – übernehmen wir für Sie zuverlässig. So bleibt Ihnen Raum für die Trauer und den Abschied.
4. Kremation und Vorbereitung der Urne
Im ersten Schritt erfolgt die Einäscherung in einem unserer vertrauensvollen Partner-Krematorien. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare Urne überführt, die sich harmonisch in den natürlichen Kreislauf des Waldes einfügt.
5. Terminplanung und Abstimmung
In enger Absprache mit Ihnen und der Verwaltung des Städtischen Begräbniswaldes Bergisch Gladbach koordinieren wir den Beisetzungstermin. Auf Wunsch wählen Sie selbst den Baum oder überlassen dies der Friedhofsverwaltung.
6. Persönlicher Abschied am Baum
Die Abschiedszeremonie gestalten wir individuell – sei es in aller Stille im engsten Familienkreis oder mit musikalischer Untermalung, Trauerrede oder einem persönlichen Ritual. Der Wald bietet Raum für eine würdevolle und naturnahe Verabschiedung.