Ablauf einer Waldbestattung im RuheForst Schloss Berleburg
Erstkontakt und persönliche Beratung
Wenn Sie eine Beisetzung im RuheForst Schloss Berleburg wünschen, begleiten wir Sie von Beginn an mit viel Einfühlungsvermögen. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail – wir nehmen uns Zeit, um all Ihre Anliegen ausführlich zu besprechen.
Überführung der verstorbenen Person
Wir übernehmen die respektvolle Abholung vom Sterbeort – sei es Zuhause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim – und organisieren die Überführung zum Krematorium sowie anschließend zum Bestattungswald Schloss Berleburg.
Organisation aller Formalitäten
Die notwendigen Amtwege wie die Beurkundung des Sterbefalls, die Beantragung der Urkunden und Mitteilungen an Behörden wie Krankenkassen oder Rentenstellen erledigen wir zuverlässig für Sie. So haben Sie Raum für das Wesentliche.
Vorbereitung der Urne
Nach Einäscherung kümmern wir uns um alle Vorbereitungen für die Waldbestattung. Die Urne wird sorgfältig bereitgestellt, sodass eine würdevolle Übergabe im RuheForst Schloss Berleburg gewährleistet ist.
Absprachen mit dem RuheForst Schloss Berleburg
Wir koordinieren die Terminvergabe und wählen gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Ruhestätte aus – ob an einem Familienbaum oder in einem Gemeinschaftsbaumfeld. Bei allen Entscheidungen stehen Ihre Wünsche im Vordergrund.
Gestaltung der Verabschiedung
Im RuheForst Schloss Berleburg erlauben Natur und Stille individuelle Trauerformen. Ob eine stille Andacht, eine freie Trauerrede oder eine religiöse Zeremonie – wir richten den Abschied nach Ihren Vorstellungen aus und schaffen einen warmen, persönlichen Rahmen.
Nachbetreuung und Hilfestellung
Auch nach der Beisetzung stehen wir Ihnen vertrauensvoll zur Seite. Das Team von baumbestattung.org ist für Sie da – bei Fragen, weiterführender Organisation oder einfach, wenn Sie jemanden zum Reden brauchen.
Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Respekt und Herz auf diesem besonderen Weg.