🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des*der Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gegeben. Diese wird später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer speziell ausgewiesenen Waldfläche bestattet. Mit dieser Bestattungsmethode entsteht ein friedvoller, naturnaher Ort der Erinnerung, der symbolisch für den Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, in deren Nähe Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier vereinen sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumbestattung.
- Beisetzung in Bestattungswäldern: In eigens eingerichteten Ruheforsten oder FriedWäldern erfolgt die Urnenbeisetzung direkt an oder unter Bäumen – ohne klassische Grabmale und ohne Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baumes beigesetzt. Jede Person erhält einen eigenen Platz, während sich alle Angehörigen einen Baum als Gedenkort teilen. Diese Form ist meist günstiger, wahrt jedoch die Würde und die individuelle Erinnerung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum ausschließlich für die eigene Familie oder einen Freundeskreis auszuwählen, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt werden. Alternativ ist auch eine Einzelbelegung möglich, bei der ein Baum nur einer einzigen Person gewidmet wird – oftmals an idyllischen Plätzen im Wald als ganz persönlicher Ruheort.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Kennzeichnung und Namensschild – diskret, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde gemischt und gemeinsam mit einem jungen Baum verwurzelt. Nach einer Wartezeit von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn an einem persönlich ausgewählten Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein ganz privater Gedenkort zuhause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und gestalten gemeinsam eine individuelle Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








