🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird die verstorbene Person in einem Krematorium eingeäschert. Die verbleibende Asche wird anschließend sorgfältig in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, welche später unter einem Baum oder im Wald ihren endgültigen Ruheplatz findet. Diese Art der Bestattung bietet einen friedvollen, naturverbundenen Erinnerungsort und unterstreicht symbolisch den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei Alternativen zur Verfügung:
- Urnenbeisetzung am Baum auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Bereiche mit Bäumen, die für Urnenbeisetzungen vorgesehen sind. So lassen sich die Vorteile eines gewohnten Friedhofsumfelds mit der Naturverbundenheit eines Baumgrabes kombinieren.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens geschaffenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Bestattung direkt am Fuße eines Baumes – ohne klassische Grabsteine und ohne regelmäßige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen im Umkreis eines Baumes beigesetzt. Jede Urne erhält dabei einen eigenen Platz, der Baum wird jedoch gemeinsam genutzt. Diese gemeinschaftliche Lösung ist meist günstiger, bleibt aber dennoch individuell und respektvoll.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann über längere Zeit exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass dort mehrere Urnen gemeinsam beigesetzt werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der für nur eine Person vorgesehen ist und besonders persönliches Gedenken ermöglicht – oft an landschaftlich reizvollen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Bestattung am Baum
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ganz ohne Kennzeichnung oder Namensschild – still, unkompliziert und vollständig der Natur anvertraut.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baums verbunden, der dort zunächst anwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland zu pflanzen – ein sehr persönlicher und individueller Erinnerungsort im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.








