Ablauf einer Baumbestattung im Waldbegräbnis Gut Eckendorf
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, begleiten wir Sie mit Feingefühl und Kompetenz durch alle Schritte der Baumbestattung. Unser Team ist jederzeit – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – für Sie erreichbar.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir kümmern uns um die würdevolle Abholung des Verstorbenen – ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von Zuhause. Unser Fachpersonal handelt dabei stets mit größtem Respekt und Sorgfalt.
3. Formalitäten und Behördengänge
Alle notwendigen Behördengänge und Dokumente – von der Anzeige des Todesfalls bis hin zur Einäscherungsgenehmigung – übernehmen wir für Sie. So bleibt Ihnen mehr Raum für Trauer und persönliche Abschiednahme.
4. Kremation und Vorbereitung der Urne
Im Rahmen der Baumbestattung erfolgt zunächst die Einäscherung in einem Partnerkrematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt und für die Naturbestattung vorbereitet.
5. Organisation der Bestattung im Ruhewald
Gemeinsam mit Ihnen koordinieren wir den Termin für die Beisetzung im Waldgebiet von Gut Eckendorf. Gerne können Sie den Baum selbst wählen oder dies in unsere vertrauensvollen Hände geben. Alle logistischen und administrativen Aufgaben übernehmen wir.
6. Individuelle Abschiednahme
Ob im kleinen Kreis oder mit einer feierlichen Zeremonie – wir gestalten den Abschied nach Ihren Wünschen. Im Waldbegräbnis Gut Eckendorf besteht zudem die Möglichkeit, persönliche Rituale und Worte der Erinnerung in die Zeremonie einzubinden, um dem Verstorbenen auf ganz besondere Weise zu gedenken.