Bestattung im Waldbegräbnis Gut Eckendorf

Ruhe und Würde im Einklang mit der Natur - Ihr persönliches Waldbegräbnis in Gut Eckendorf.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Waldbegräbnis Gut Eckendorf: Naturnahe Ruhestätten inmitten jahrhundertealter Bäume

Das Waldbegräbnis Gut Eckendorf bietet eine einzigartige Möglichkeit, die letzte Ruhe in der natürlichen Umgebung eines historischen Waldes zu finden. Eingebettet in einen 200-jährigen Baumbestand aus imposanten Buchen und Eichen, ermöglicht dieser Waldfriedhof eine naturnahe Bestattung in biologisch abbaubaren Urnen. Die Asche der Verstorbenen wird im Wurzelbereich ausgewählter Bäume beigesetzt, wodurch sie Teil des ewigen Kreislaufs der Natur wird.

Für Interessierte werden regelmäßig kostenlose Führungen angeboten, bei denen alle Fragen zu Vorsorgemöglichkeiten und den verschiedenen Ruhestätten beantwortet werden.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ablauf einer Baumbestattung im Waldbegräbnis Gut Eckendorf

1. Erste Kontaktaufnahme

Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, begleiten wir Sie mit Feingefühl und Kompetenz durch alle Schritte der Baumbestattung. Unser Team ist jederzeit – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – für Sie erreichbar.

2. Überführung des Verstorbenen

Wir kümmern uns um die würdevolle Abholung des Verstorbenen – ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von Zuhause. Unser Fachpersonal handelt dabei stets mit größtem Respekt und Sorgfalt.

3. Formalitäten und Behördengänge

Alle notwendigen Behördengänge und Dokumente – von der Anzeige des Todesfalls bis hin zur Einäscherungsgenehmigung – übernehmen wir für Sie. So bleibt Ihnen mehr Raum für Trauer und persönliche Abschiednahme.

4. Kremation und Vorbereitung der Urne

Im Rahmen der Baumbestattung erfolgt zunächst die Einäscherung in einem Partnerkrematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt und für die Naturbestattung vorbereitet.

5. Organisation der Bestattung im Ruhewald

Gemeinsam mit Ihnen koordinieren wir den Termin für die Beisetzung im Waldgebiet von Gut Eckendorf. Gerne können Sie den Baum selbst wählen oder dies in unsere vertrauensvollen Hände geben. Alle logistischen und administrativen Aufgaben übernehmen wir.

6. Individuelle Abschiednahme

Ob im kleinen Kreis oder mit einer feierlichen Zeremonie – wir gestalten den Abschied nach Ihren Wünschen. Im Waldbegräbnis Gut Eckendorf besteht zudem die Möglichkeit, persönliche Rituale und Worte der Erinnerung in die Zeremonie einzubinden, um dem Verstorbenen auf ganz besondere Weise zu gedenken.

Fair und Transparent

Waldbegräbnis Gut Eckendorf: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumplatzauswahl und Kosten einer Waldbestattung

Die Wahl der passenden Ruhestätte im Waldbegräbnis Gut Eckendorf bietet verschiedene Möglichkeiten, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gerecht werden.

Ruhestätten im Überblick

Im Waldbegräbnis Gut Eckendorf stehen folgende Grabarten zur Verfügung:

  • Gemeinschaftsbaum/-findling: Hier können Einzelgrabstellen an einem Baum oder Findling erworben werden. Die Bäume sind in zwei Preiskategorien unterteilt:
    • Kategorie Rot: 950 € für 30 Jahre Nutzungsdauer
    • Kategorie Orange: 800 € für 30 Jahre Nutzungsdauer
  • Familienbaum/-findling: Exklusives Nutzungsrecht an einem Baum oder Findling mit bis zu 10 Grabstellen. Auch hier gibt es zwei Preiskategorien:
    • Kategorie Grün: 10.500 € für 40 Jahre Nutzungsdauer
    • Kategorie Blau: 6.000 € für 40 Jahre Nutzungsdauer
  • Basisbaum: Der Baum und die Grabstelle werden vom Betreiber ausgewählt. Die Kosten betragen 650 € für 20 Jahre Nutzungsdauer.
  • Urnenhain: Beisetzung innerhalb eines Jungpflanzenhains ohne feste Baumzuordnung. Die Kosten liegen bei 450 € für 20 Jahre Nutzungsdauer.
  • Kinderbaum: Für Sternenkinder und Kinder bis zum 5. Lebensjahr. Die Grabstelle wird ohne Berechnung für 25 Jahre Nutzungsdauer angeboten.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte je nach Grabart verlängerbar oder nicht verlängerbar sind.

Beisetzungskosten

Zusätzlich zu den Kosten für die Grabstelle fallen folgende Beisetzungsgebühren an:

  • Beisetzungsgebühr (Montag – Freitag): 450 €
  • Zuschlag für Beisetzungen an einem Samstag: 200 €
  • Verwaltungsgebühr der Gemeinde Leopoldshöhe: 80 €
  • Namenstafel (Gravur: Vorname, Nachname, Geburts- und Sterbedatum): 55 €

Weitere optionale Leistungen wie die Miete des Rokokosaals für Trauerfeiern oder die Bereitstellung von Sitzpolstern und Stühlen sind ebenfalls verfügbar.

Für eine vollständige Übersicht der Kosten und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Anfahrt zum Waldbegräbnis Gut Eckendorf

Das Waldbegräbnis Gut Eckendorf befindet sich in Leopoldshöhe, Nordrhein-Westfalen, und bietet eine naturnahe Alternative zur traditionellen Beisetzung. Um Ihnen die Anreise zu erleichtern, haben wir nachfolgend detaillierte Informationen zusammengestellt.

Anreise mit dem Auto

  • Adresse: Bielefelder Straße 222, 33818 Leopoldshöhe
  • Aus Richtung Bielefeld: Folgen Sie der Bielefelder Straße in Richtung Leopoldshöhe. Etwa 300 Meter nach dem Gut Eckendorf finden Sie den Parkplatz des Waldbegräbnisses auf der linken Seite.
  • Parkmöglichkeiten: Neben dem Hauptparkplatz stehen weitere Stellplätze auf dem Wirtschaftshof des Gutes Eckendorf zur Verfügung. Dort befindet sich auch eine kostenfreie Wallbox zum Aufladen von Elektrofahrzeugen während Ihres Besuchs.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Busverbindung: Nutzen Sie die Angebote des öffentlichen Nahverkehrs, um zur Haltestelle "Eckendorf" zu gelangen. Von dort aus führt ein etwa 300 Meter langer Fußweg (teilweise unbefestigt) zum Eingang des Waldbegräbnisses. Folgen Sie einfach der Beschilderung ab dem Hof.

Bitte beachten Sie, dass die Wege im Wald naturbelassen sind. Wir empfehlen daher festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität stehen auf Anfrage Elektromobile zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Nordrhein-Westfalen