🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür wird der Verstorbene zunächst im Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die danach in einem Baumgrab oder innerhalb eines Waldes zur letzten Ruhe gebettet werden kann. Diese Bestattungsform vermittelt eine ruhige, naturverbundene Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht symbolisch für den niemals endenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So erhält man den klassischen Charakter eines Friedhofs und verbindet ihn mit dem natürlichen Ambiente eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Forst, ohne klassische Grabsteine und ohne zusätzliche Pflegeanforderungen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum finden die Urnen mehrerer Verstorbener Platz. Jede Ruhestätte ist individuell, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Option ist sowohl finanziell attraktiv als auch persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass in den kommenden Jahren mehrere Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsplatz finden. Alternativ steht ein Einzelbaum nur einer Person als letzte Ruhestätte zur Verfügung – eine besonders individuelle und oftmals landschaftlich besonders schöne Lösung.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne ohne Namensnennung oder sichtbare Markierung an einem Baum oder im Wald beigesetzt – schlicht, im Einklang mit der Natur und dezent.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit eröffnet BaumFrieden: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit dem Wurzelwerk eines Baumes verbunden, der dort heranwächst. Nach etwa 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem besonderen Platz in Deutschland einpflanzen – so entsteht ein einzigartiger Ort der Erinnerung im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns Ihrer Anliegen mit Empathie an und organisieren die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.