🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Dafür erfolgt zunächst die Kremation des Verstorbenen. Die entstandene Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare Urne überführt, welche später in einem Baum- oder Waldgrab beigesetzt werden kann. Diese Bestattungsform ist eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht sinnbildlich für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, wo Urnen beigesetzt werden dürfen. So wird der vertraute Charakter eines Friedhofs mit der Naturnähe eines Baumgrabes verbunden.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür ausgewiesenen Wäldern – etwa FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im natürlichen Waldambiente, ganz ohne klassische Grabsteine und Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es für eine Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier finden mehrere Urnen an einem Baum ihren Platz. Für jede verstorbene Person gibt es eine eigene Begräbnisstelle, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Variante ist preisgünstig und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer bestimmten Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten werden – dort können im Laufe der Jahre mehrere Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsort bilden. Alternativ ist auch die Auswahl eines Baumes nur für eine Einzelperson möglich; diese besonders exklusive Ruhestätte befindet sich häufig an ausgewählten, reizvollen Waldstandorten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall wird die Urne im Wald oder am Baum beigesetzt, jedoch ohne persönliche Kennzeichnung oder Namensschild – schlicht, unauffällig und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden eröffnet eine besondere Variante: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Setzlings vereint und zu einem jungen Baum herangezogen. Nach mehreren Monaten kann der Baum an die Hinterbliebenen übergeben werden, die ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland einpflanzen – so entsteht ein ganz individueller Gedenkort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen einfühlsam alle Formalitäten und unterstützen Sie dabei, die Baumbestattung Ihren persönlichen Vorstellungen entsprechend zu gestalten.