🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Hierfür erfolgt zunächst die Kremation des Verstorbenen im Krematorium. Die Asche wird danach in eine umweltverträgliche Urne gegeben, die dann an einem Baum oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform zeichnet sich durch ihre friedliche und naturnahe Atmosphäre aus und steht als Sinnbild für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach Abschluss der Kremation ergeben sich im Wesentlichen zwei Wege:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumfelder an, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Die gewohnte Umgebung des Friedhofs verbindet sich dort mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens dafür bestimmten Bestattungswäldern – wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung mitten in der freien Natur, ganz ohne klassische Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier finden mehrere Urnen an einem Baum ihren Platz, wobei jeder Verstorbene eine eigene Stelle erhält, jedoch den Baum mit anderen teilt. Diese Option ist nicht nur preisgünstig, sondern bewahrt auch den individuellen Bezug.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine Gruppe von Freunden reserviert werden, sodass im Laufe der Jahre mehrere Urnen dort beigesetzt werden können – ein gemeinschaftlicher Ort des Erinnerns. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Baum ganz für eine Einzelperson zu wählen; dies bietet eine besonders persönliche und exklusive Ruhestätte, häufig an idyllischen, ausgewählten Plätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante erfolgt die Urnenbeisetzung entweder am Baum oder im Wald – jedoch ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung. Die Ruhestätte bleibt diskret, schlicht und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Die besondere Alternative BaumFrieden ermöglicht es, die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes zu vermengen, welcher dort heranwächst. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Hinterbliebenen übergeben, die ihn an einem persönlich gewählten Platz in Deutschland einpflanzen können – so entsteht ein ganz individueller Erinnerungsort im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir kümmern uns mit Feingefühl um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung entsprechend Ihrer persönlichen Vorstellungen aus.