Umgebung von FriedWald Borchen-Nonnenbusch: Geografische Lage und Trauereinrichtungen
Der FriedWald Borchen-Nonnenbusch liegt in der Paderborner Hochfläche, unweit der Städte Paderborn und Bielefeld, und erstreckt sich über eine Fläche von 76,79 Hektar. Seinen Namen verdankt der "Nonnenbusch" einem Nonnenkloster in Paderborn, das einst sein Brennholz aus diesem Wald bezog.
Geografische Lage
Der FriedWald befindet sich in einem weitläufigen Landschaftsschutzgebiet nahe Schloss Hamborn bei Borchen. Das ebene Waldgebiet ist gut durch Spazierwege erschlossen und bietet eine vielfältige Flora und Fauna. Neben Buchen, Eichen und Europäischen Lärchen finden sich hier auch seltene Pflanzen wie Buschwindröschen, Scharbockskraut, Nieswurz, Waldmeister und Knoblauchsrauke. Zudem können Besucher Waldkäuze, Schwarzspechte und Baumfalken beobachten.
Orte des Gedenkens und der Trauer
Zentraler Ort des Gedenkens im FriedWald Borchen-Nonnenbusch ist der Andachtsplatz. Dieser ist mit einem kunstvoll gestalteten Akazien-Kreuz, einem über vier Tonnen schweren Felstisch aus natürlichem Kalkstein der Paderborner Hochfläche und massiven Holzbänken ausgestattet. Hier können Angehörige in aller Stille Abschied nehmen oder individuelle Trauerfeiern abhalten.
Am Parkplatz des FriedWalds befindet sich eine Schutzhütte, die bei unbeständigem Wetter Schutz bietet. Zudem steht dort eine behindertengerechte Toilette zur Verfügung. Eine Infotafel in unmittelbarer Nähe hilft bei der Orientierung im Wald und informiert Besucher über das Konzept des Friedhofs im Wald.
Für Eltern, die sich zu früh von ihrem Kind verabschieden mussten, bietet der FriedWald Borchen-Nonnenbusch eine besondere Bestattungsmöglichkeit: den Sternschnuppenbaum. Hier können Sternenkinder und verstorbene Kleinkinder ihre letzte Ruhe finden. Die Buche mit der Nummer BNB16 steht etwas abseits des Weges und bietet trauernden Eltern einen Ort des Gedenkens.
Zusätzlich wurde im Herbst 2019 eine ein Hektar große Pflanzfläche angelegt, auf der Interessierte ihren eigenen Baum pflanzen können. Diese Möglichkeit bietet Angehörigen einen besonderen Trost, indem sie das Wachsen des Baumes im Zuge der Jahreszeiten beobachten können. Auf der Fläche befindet sich neben den Pflanzplätzen und frisch gepflanzten Bestattungsbäumen auch ein zentraler "Lindenplatz", umgeben von Winterlinden und mit Bänken zum Verweilen.
Der FriedWald Borchen-Nonnenbusch bietet somit eine Vielzahl an Trauereinrichtungen und besonderen Orten des Gedenkens, die den individuellen Bedürfnissen der Angehörigen gerecht werden.