🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Grab an einem Baum oder im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung gilt als friedvolle, naturnahe Alternative zu konventionellen Beisetzungsformen und steht sinnbildlich für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen überwiegend zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es ausgewiesene Baumareale, die für Urnenbeisetzungen genutzt werden. Dadurch verbinden sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In speziell angelegten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Bestattung direkt inmitten der Natur, ohne klassische Grabstätten und ohne späteren Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt, wobei jede Person einen eigenen Platz erhält. So teilen sich alle Trauernden denselben Baum – eine preiswerte und dennoch persönliche Option.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise besteht die Möglichkeit, einen eigenen Baum zu reservieren und dort im Laufe der Zeit mehrere Urnen zu beisetzen. Alternativ steht ein Einzelbaum ausschließlich einer Person zur Verfügung; dies schafft eine besonders individuelle Ruhestätte, häufig an reizvollen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei anonymen Bestattungen wird die Urne ohne Namenskennzeichnung oder sichtbares Zeichen am Baum oder im Waldplatz beigesetzt – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Die besondere Variante BaumFrieden ermöglicht es, die Asche in den Niederlanden zusammen mit der Erde eines jungen Baumes zu vereinen und diesen dort heranzuziehen. Nach einigen Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, sodass dieser an einem frei gewählten Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – gepflanzt werden kann. So entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte im unmittelbaren Lebensumfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle Formalitäten sensibel für Sie und gestalten die Baumbestattung entsprechend Ihrer individuellen Wünsche.