🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in einer umweltverträglichen, biologisch abbaubaren Urne aufbewahrt, die später am Fuß eines Baumes oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Durch diese Bestattungsart entsteht ein friedvoller, naturnaher Erinnerungsort, der den ständigen Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei Optionen zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, in deren Nähe Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich das vertraute Umfeld eines Friedhofes mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In speziell angelegten Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wurzelbereich ausgewählter Bäume – ohne klassische Grabsteine und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen Baum platziert. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, doch alle Ruhestätten befinden sich am selben Baum. Diese Variante bietet meist eine günstigere Alternative, bleibt dabei aber persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis zur Verfügung gestellt werden, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen am gleichen Baum beigesetzt werden. Alternativ kann ein einzelner Baum ausschließlich einer verstorbenen Person gewidmet werden – eine besonders individuelle Form der letzten Ruhe, oft an malerischen Plätzen mitten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beerdigung ohne jede Markierung oder Namensschild am Baum oder am Grab. Die Ruhestätte bleibt völlig anonym und wird der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere spezielle Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baums zusammengebracht, der dort einige Monate heranwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten bekommen die Angehörigen den Baum ausgehändigt, um ihn an einem privaten Ort, zum Beispiel im eigenen Garten in Deutschland, einzupflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








