🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst eine Feuerbestattung in einem Krematorium notwendig. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baumgrab oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Durch diese Bestattungsform entsteht eine harmonische und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Beerdigungen und sie steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung ergeben sich im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten mittlerweile spezielle Baumareale an, in denen Urnen bestattet werden können. Dadurch verbindet sich der geschützte Rahmen des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Grabes unter Bäumen.
- Waldbestattungen: In eigens angelegten Bestattungswäldern, etwa in FriedWald- oder RuheForst-Standorten, erfolgt die Beisetzung direkt in der freien Natur – meist ohne Grabsteine und ohne Pflegeverpflichtungen für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden an einem gemeinsamen Baum beigesetzt, wobei jede Person ihren eigenen Platz erhält. Alle Angehörigen teilen sich den Baum, was eine preisbewusste und dennoch persönliche Alternative darstellt.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum steht entweder einer gesamten Familie oder einem vertrauten Kreis zur exklusiven Verfügung – mit der Möglichkeit, dort über viele Jahre hinweg mehrere Urnen beizusetzen und so einen gemeinsamen Ort des Gedenkens zu schaffen. Alternativ kann ein einzelner Baum speziell für eine Person reserviert werden, was eine sehr individuelle und besondere Ruhestätte an besonders schönen Plätzen im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne Kennzeichnung oder Namensschild – schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Variante ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Baumsetzlings vereint und dort gepflegt. Nach 4–9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum und können ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland pflanzen – ein ganz besonderer Erinnerungsort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen mit viel Feingefühl alle nötigen Schritte und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.