🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dazu erfolgt zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die im Anschluss in einem Grab unter einem Baum oder im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Form des Abschieds bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten und steht für den fortlaufenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über ausgewiesene Baumareale, an denen Urnen bestattet werden. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt in der freien Natur – ohne klassische Grabmale und ohne Pflegeverpflichtung.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum zur Ruhe gebettet. Jede Ruhestätte bleibt individuell zugeordnet, doch teilen sich alle diesen Baum. Diese Variante ist besonders kosteneffizient und dennoch persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für eine Familie oder einen engen Freundeskreis kann ein Baum exklusiv ausgewählt und über Jahre für mehrere Urnen genutzt werden – als gemeinsamer Ort der Erinnerung. Alternativ kann auch ein Einzelbaum reserviert werden, der nur einer bestimmten Person gewidmet ist und einen individuellen Platz des Gedenkens schafft, häufig an besonders schönen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am oder unter einem Baum beigesetzt – allerdings ohne Namenstafel oder sichtbare Kennzeichnung. Diese schlichte und diskrete Form des Abschieds fügt sich ganz in die Natur ein.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein spezielles Konzept bietet BaumFrieden: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaums vereint, der dort anwächst. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zur Pflanzung an einem Lieblingsort in Deutschland zurück – für einen einzigartigen Platz der Erinnerung im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und kümmern uns verlässlich um alle organisatorischen Schritte Ihrer gewünschten Baumbestattung.