🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst eine Feuerbestattung im Krematorium notwendig. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einer dafür vorgesehenen Waldgrabstätte zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige und natürliche Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen in der Regel zwei Optionen zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen inzwischen über speziell bepflanzte Baumareale, wo Urnenbeisetzungen am Baum erfolgen können. So lässt sich das gewohnte Friedhofsumfeld mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener an einem Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene hat dabei einen eigenen Platz, während der Baum gemeinschaftlich genutzt wird. Diese Variante ist preislich attraktiv und dennoch individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren. Im Laufe der Zeit können dort mehrere Urnen beigesetzt werden, sodass ein besonderer Ort des Gedenkens entsteht. Alternativ steht ein Einzelbaum nur einer Person zur Verfügung, was eine sehr persönliche und ruhige letzte Ruhestätte an ausgewählten Orten im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ganz ohne Namenstafel oder sichtbare Markierung – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaums vermischt und dort angezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können die Hinterbliebenen den Baum nach Deutschland holen, um ihn zuhause oder an einem ausgewählten Ort einzupflanzen – ein individueller Gedenkort im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.