🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Feuerbestattung in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, welche dann in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsart ermöglicht eine ruhige, naturnahe Abschiednahme und steht für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremierung bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische sowie kirchliche Friedhöfe verfügen über Bereiche mit Bäumen, in deren Umfeld Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter des Baumgrabs.
- Waldbestattung: In speziell angelegten Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – ohne traditionelle Grabmale und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt, jede Person erhält einen eigenen Platz. Alle Hinterbliebenen teilen sich denselben Baum, was eine persönliche und zugleich kostengünstige Lösung darstellt.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und im Laufe der Jahre die Urnen mehrerer Verstorbener aufnehmen – ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Alternativ kann ein Einzelbaum einzig einer Person zugeordnet werden. Diese exklusive Option schafft eine besonders individuelle und würdevolle Ruhestätte, meist an besonders ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird nah an einem Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Kennzeichnung mit einem Namen oder sichtbaren Zeichen – dezent, natürlich und ohne Aufsehen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine außergewöhnliche Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes verbunden und dieser Baum dort aufgezogen. Nach 4–9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Garten oder auf privatem Grund.
👉 Melden Sie sich gerne bei uns – wir übernehmen alle Formalitäten mit Sorgfalt und Einfühlungsvermögen und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus.