🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Dabei wird zunächst im Krematorium die Kremation vorgenommen. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne umgefüllt, die später an einem Baum oder in einem Waldgrab ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Zahlreiche kommunale sowie kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbindet sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit dem Gefühl einer naturnahen Ruhestätte.
- Waldbestattung: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beerdigung direkt im Wald – ohne traditionelle Grabsteine und ohne notwendige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante finden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum ihre letzte Ruhe. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch der Baum wird miteinander geteilt. Das macht dieses Modell preisgünstig und dennoch individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Hier kann ein Baum exklusiv einer bestimmten Familie oder einer Gruppe von Freunden vorbehalten werden. Über die Jahre hinweg finden dort mehrere Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ steht ein Einzelbaum einer einzelnen Person zur Verfügung – diese besonders persönliche Ruhestätte liegt meist in besonders schönen Bereichen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattungen
Bei dieser stillen Variante wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Markierung beigesetzt – schlicht, unauffällig und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet das Konzept BaumFrieden: Hier wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort gepflegt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem Wunschort in Deutschland einzupflanzen – ein sehr persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung einfühlsam nach Ihren Vorstellungen.