🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine ökologisch unbedenkliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhestätte findet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen, naturnahen Erinnerungsort und symbolisiert den kontinuierlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele öffentliche und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden dürfen. Hier vereint sich die Vertrautheit eines klassischen Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Grabstätte unter Bäumen.
- Bestattung im Wald: In eigens eingerichteten Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuß eines Baumes – inmitten unberührter Natur, ganz ohne traditionelle Grabsteine oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen in einem gemeinsamen Baumfeld bestattet. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Stelle am selben Baum. Diese Variante ist meist günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren. Über einen längeren Zeitraum hinweg können Angehörige hier gemeinsam beigesetzt werden. Alternativ kann auch ein Einzelbaum nur einer einzelnen Person als persönliche Ruhestätte dienen – häufig an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder jegliche Kennzeichnung am Baum oder Grab – still, schlicht und vollständig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere individuelle Variante ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines Jungbaums vereint, der dort zunächst gedeiht. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland – wie zum Beispiel dem eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein ganz persönlicher Ort des Erinnerns.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Herz und Erfahrung, übernehmen alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen aus.