🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dafür die Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne aus biologisch abbaubarem Material gefüllt, die dann unter einem Baum oder an einem ausgewählten Waldplatz ihre letzte Ruhe findet. Diese Form der Bestattung schafft eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungsmethoden und steht für den unvergänglichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: In vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden. Auf diese Weise verbindet sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Beisetzung im Bestattungswald: Für eine Beerdigung mitten im Wald bieten spezialisierte Friedwälder wie FriedWald oder RuheForst naturnahe Grabstellen – ganz ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden am selben Baum mehrere Urnen beigesetzt. Jede Verstorbene oder jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, während sich alle den Baum teilen. Diese Form ermöglicht eine persönliche und zugleich preiswerte letzte Ruhestätte.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Bei dieser Möglichkeit wird ein Baum eigens für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert – die Beisetzung mehrerer Urnen bietet über Jahre hinweg einen gemeinsamen Ort des Gedenkens. Alternativ kann ein Einzelbaum exklusiv einer einzelnen Person gewidmet sein und bietet damit eine sehr individuelle Ruheoase, häufig an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Auch eine ungemeldete Beisetzung ist möglich: Die Urne wird unmarkiert und ohne Namensschild am Baum oder im Wald zur Ruhe gebettet – schlicht, zurückhaltend und in vollkommener Verbundenheit mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders persönliche Alternative eröffnet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Baumsetzlings vereint und dort kultiviert. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen jungen Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Platz einzupflanzen – für einen persönlichen Erinnerungsort direkt im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie einfühlsam bei allen organisatorischen Schritten und gestalten Ihre gewünschte Baumbestattung ganz individuell.