Welche Urnen dürfen im FriedWald Dudenhofen verwendet werden?
Im FriedWald Dudenhofen dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Vorschrift dient dem Schutz der Natur und dem Erhalt des Waldökosystems. Die Urnen bestehen in der Regel aus Naturstoffen wie:
- Holz
- Maisstärke
- Naturfaserverbundstoffen
- Salz oder Ton (natürlich abbaubar)
Die Auswahl der Urne erfolgt oft gemeinsam mit dem Bestattungsinstitut. Wir beraten Sie gern bei der Wahl einer zugelassenen, stilvollen und ökologisch nachhaltigen Urne.
Was sollte man zu einer Beerdigung im FriedWald mitbringen?
Eine Trauerfeier im FriedWald unterscheidet sich von traditionellen Friedhofsbestattungen. Die Zeremonie findet mitten in der Natur statt, was eine ruhige, natürliche Atmosphäre schafft. Um auf die Feier vorbereitet zu sein, empfehlen wir Folgendes mitzubringen:
- Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk (Waldwege können uneben oder feucht sein)
- Ein Sitzkissen oder eine Decke, falls man während der Zeremonie im Wald sitzen möchte
- Ein kleiner Regenschirm bei unsicherem Wetter
Grabschmuck wie Blumengestecke, Figuren, Kerzen oder andere Dekorationen sind im FriedWald nicht erlaubt. Dies dient dem Erhalt des natürlichen Waldbildes und schützt Flora und Fauna. Natürliche Abschiedsrituale wie das Streuen von Blütenblättern oder das Anbringen eines kleinen, biologisch abbaubaren Anhängers mit einer Widmung sind jedoch in manchen Fällen möglich – sprechen Sie uns hierzu gern an.
Als erfahrenes Bestattungsunternehmen kennen wir die Besonderheiten und Vorschriften des FriedWald Dudenhofen genau und unterstützen Sie umfassend. Wir helfen Ihnen bei der Organisation der Trauerfeier, der Auswahl passender Urnen und sorgen dafür, dass Sie an alles Wichtige denken. Sprechen Sie uns jederzeit an – wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite.