🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben und unter einem Baum, meist in einem Waldgebiet, zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart schafft einen stillen, naturnahen Ort des Erinnerns und symbolisiert den Kreislauf des Lebens auf natürliche Weise.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich in der Regel folgende Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen ihren Platz finden. Dadurch wird die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit der Atmosphäre einer Baumgrabstätte verbunden.
- Waldbestattungen: In besonderen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes – ganz ohne klassisches Grabmal und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Umfeld eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jeder Mensch bekommt einen individuellen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Variante ist favorisiert, wenn Wert auf eine preisgünstigere, dennoch respektvolle Beisetzung gelegt wird.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ganze Familien oder Freundeskreise können einen Baum exklusiv reservieren, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen um diesen Baum angeordnet werden – als gemeinsamer Ort für Erinnerungen. Alternativ besteht die Wahl eines Einzelbaumes, der exklusiv einer einzigen Person als persönliche Ruhestätte dient, häufig an idyllisch gelegenen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namenstafel oder Kennzeichnung am Baum – zurückhaltend, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option ist BaumFrieden: Hierbei wird, zum Beispiel in den Niederlanden, die Asche zusammen mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden. Nach einigen Monaten wird der Baum der Familie übergeben, die ihn an einer selbst ausgewählten Stelle in Deutschland pflanzen kann – so entsteht ein sehr persönlicher Erinnerungsort im eigenen Garten.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.