🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine außergewöhnliche Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen, bei der dessen Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt wird. Anschließend kann die Beisetzung in einem Baumgrab oder im Wald erfolgen. Diese naturverbundene Bestattungsform steht für Ruhe, Verbundenheit mit der Natur und den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bestehen in der Regel zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen unter Bäumen ihre letzte Ruhe finden. Hier verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem naturnahen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wald – auf klassische Grabsteine und Grabpflege wird verzichtet, wodurch eine reine und natürliche Umgebung entsteht.
✨ Welche Formen von Baumbestattungen gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum beigesetzt, wobei jede Verstorbene Person ihren individuellen Platz erhält. So wird einerseits der Baum als gemeinsamer Erinnerungsort geteilt, andererseits bleibt die Zeremonie persönlich. Dies ist eine preiswerte sowie würdevolle Alternative.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise gibt es die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für die Angehörigen reservieren zu lassen – mit der Zeit können so mehrere Urnen an einem Ort beigesetzt werden. Einzelbäume dagegen werden einer einzelnen Person gewidmet und bieten so eine sehr persönliche, individuelle Ruhestätte an besonders ausgewählten Plätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung im Wald oder am Baum ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung. Die Grabstätte bleibt schlicht, natürlich und unauffällig.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit dem Substrat eines jungen Baumes vermengt und dort eingepflanzt. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten können Angehörige den Baum nach Deutschland holen, um ihn an einem persönlich gewählten Ort zu pflanzen – ein individueller Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung einfühlsam nach Ihren persönlichen Wünschen.