🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Möglichkeit der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die vorherige Einäscherung im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Baumgrab oder Waldfeld ihre letzte Ruhe findet. Diese Form der Bestattung schafft eine friedliche, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich in der Regel zwei Hauptoptionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen wie kirchlichen Friedhöfen gibt es mittlerweile Bereiche mit Bäumen, unter denen Urnen beigesetzt werden können. So bleibt der vertraute Friedhofsrahmen erhalten, verbunden mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern (beispielsweise FriedWald oder RuheForst) erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wald – ganz ohne klassische Grabsteine oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen unter demselben Baum bestattet. Jede Verstorbene erhält ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich den Baum. Das ist eine persönliche und gleichzeitig kostengünstige Alternative.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum lässt sich exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reservieren, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen an diesem Ort zusammenfinden können. Alternativ ist es möglich, einen Baum nur für eine einzelne Person zu wählen – dies schafft einen besonders individuellen Gedenkort an einem naturnahen, ausgewählten Platz.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird zwar am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder Hinweis auf den Verstorbenen – eine schlichte, unaufdringliche und reine Naturbestattung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine besondere Option: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaumes vermischt und gemeinsam aufgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige den Baum zurück und können ihn in Deutschland am gewünschten Ort einpflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Garten oder auf dem Privatgrundstück.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen für Sie einfühlsam sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen aus.