Der Weg zur letzten Ruhe im Ruhewald Steimel
1. Erstkontakt – Wir sind für Sie da
Sobald Sie sich an uns wenden, begleiten wir Sie mit Hingabe und Einfühlungsvermögen. Unser Team ist rund um die Uhr erreichbar – per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt.
2. Überführung des Verstorbenen
Ganz gleich, ob der Verstorbene im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause verstorben ist – wir übernehmen die Abholung zuverlässig und mit höchstem Respekt. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen für einen würdevollen Transport.
3. Formalitäten – Wir entlasten Sie
Die notwendigen Dokumente und Behördengänge übernehmen wir gerne für Sie. Vom Ausstellen der Todesbescheinigung bis zur Einäscherungsgenehmigung – wir kümmern uns um alles, damit Sie Freiraum für Ihre Trauer haben.
4. Einäscherung und Vorbereitung der Urne
Vor der Baumbestattung wird der Verstorbene in einem ausgewählten Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die sich vollständig im Wald zersetzen kann – im Einklang mit der Natur.
5. Terminierung und Organisation der Beisetzung
Wir stimmen den Beisetzungstermin gemeinsam mit Ihnen und dem Ruhewald Steimel ab. Dabei organisieren wir alle nötigen Abläufe. Die Wahl der Baumgrabstätte kann von Ihnen persönlich getroffen werden oder erfolgt durch die Verwaltung des Ruhewaldes.
6. Abschiednehmen in natürlicher Umgebung
Ob im kleinen, familiären Kreis oder mit einer individuellen Zeremonie – wir gestalten Ihre Abschiednahme ganz nach Ihren Wünschen. Persönliche Worte, Rituale oder Musik können eingebunden werden. Im Ruhewald Steimel findet die Trauer Raum inmitten der Natur.