Ablauf einer Baumbestattung im Waldfriedhof Eifel
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, begleiten wir Sie mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz durch die gesamte Organisation. Sie erreichen uns jederzeit – telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Kontaktformular.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir übernehmen die würdevolle Abholung des Verstorbenen – unabhängig davon, ob es sich um ein Krankenhaus, ein Pflegeheim oder den privaten Wohnort handelt. Unser erfahrenes Team sorgt für einen respektvollen und reibungslosen Transport.
3. Behördliche Formalitäten
Alle notwendigen Dokumente – vom Totenschein bis zur Kremationsfreigabe – werden von uns zuverlässig zusammengestellt und eingereicht. So können Sie sich in dieser schweren Zeit auf das Wesentliche konzentrieren.
4. Einäscherung und Vorbereitung der Urne
Die Kremation erfolgt in einem dafür zertifizierten Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, um für die naturverbundene Beisetzung im Waldfriedhof Eifel vorbereitet zu sein.
5. Organisation der Bestattung
Wir koordinieren gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung des Waldfriedhofs den passenden Termin für die Beisetzung. Die Auswahl der Baumgrabstelle kann entweder durch Sie erfolgen oder wird auf Wunsch vom Forstpersonal übernommen.
6. Individuelle Abschiedsgestaltung
Ob im kleinen Familienkreis oder mit einer feierlichen Zeremonie – die Abschiedsfeier richten wir ganz nach Ihren Wünschen aus. Persönliche Rituale, Musik oder Erinnerungsworte können in den meisten Naturwäldern einfühlsam integriert werden.