Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im RuheForst Vorholz
Was versteht man unter einem RuheBiotop?
Ein RuheBiotop ist eine naturbelassene Grabstätte rund um einen Baum oder in dessen Nähe, in der Urnenbestattungen möglich sind.
Kann man ein RuheBiotop bereits zu Lebzeiten reservieren?
Ja, es besteht die Möglichkeit, sich zu Lebzeiten für ein bestimmtes RuheBiotop zu entscheiden und dieses zu erwerben.
Wie finde ich ein passendes Biotop für eine Bestattung?
Vor Ort können Interessierte ein Biotop bei einem persönlichen Rundgang gemeinsam mit der Forstverwaltung auswählen.
Werden im RuheForst auch Erdbestattungen angeboten?
Nein, im RuheForst sind ausschließlich Urnenbestattungen vorgesehen.
Muss die Grabstätte gepflegt werden?
Eine Pflege des Grabes ist nicht notwendig, da die Natur die Gestaltung vollständig übernimmt.
Kann eine Grabstelle mit einem Namen gekennzeichnet werden?
Auf Wunsch kann eine kleine, unauffällige Namenstafel am Baum angebracht werden.
Wodurch unterscheidet sich ein GemeinschaftsBiotop von einem FamilienBiotop?
Ein GemeinschaftsBiotop teilen sich mehrere Menschen, während ein FamilienBiotop exklusiv für Angehörige oder Freunde reserviert ist.
Hat der RuheForst feste Öffnungszeiten?
Der RuheForst ist in der Regel täglich zugänglich, es gibt keine festen Öffnungszeiten.
Was geschieht, wenn ein Baum im RuheBiotop umfällt?
Bei Umsturz des Baumes erfolgt eine Umsetzung der Kennzeichnung, die Grabstätte bleibt bestehen und wird respektvoll behandelt.
Besteht Gefahr für die Urnen durch Wildtiere wie Wildschweine?
Eine Gefährdung durch Tiere besteht nicht, da die Urnen tief genug und geschützt beigesetzt werden.