🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dafür die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Wald- oder Baumgrab bestattet wird. Diese Art der Bestattung bietet eine harmonische und naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungsformen und steht sinnbildlich für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Einäscherung bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhofsanlagen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen die Urnen beigesetzt werden können. So verbinden sich der vertraute Rahmen eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In ausgewiesenen Bestattungswäldern – etwa im FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar in der Natur, ganz ohne klassische Grabsteine oder regelmäßigen Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum zur Ruhe gelegt. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, jedoch bleibt der Baum für alle gemeinsam. Diese Variante ist eine preiswerte und dennoch persönliche Auswahl.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass hier über die Zeit hinweg mehrere Urnen beigesetzt werden können und ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Alternativ steht ein Einzelbaum einer einzelnen Person zur Verfügung; diese exklusive Form schafft eine besonders individuelle Ruhestätte, meist an malerischen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald, ohne Namenstafel oder andere sichtbare Markierung – dezent, naturnah und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine alternative Möglichkeit bietet BaumFrieden: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und dort erzielt. Nach einer Wachstumszeit von 4 bis 9 Monaten kann der Baum von den Hinterbliebenen nach Deutschland geholt und am gewünschten Platz eingepflanzt werden – ein individueller Erinnerungsort im privaten Umfeld.
👉 Wir beraten Sie gern persönlich – mit viel Feingefühl übernehmen wir die Organisation aller erforderlichen Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.