🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dafür die Feuerbestattung in einem Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsform bietet eine würdevolle, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsarten und steht symbolisch für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen grundsätzlich zwei Wege offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Immer mehr Friedhöfe – sei es kommunal oder kirchlich geführt – bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch wird die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabfelds vereint.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung unmittelbar im Wald statt – ganz ohne traditionellen Grabstein und jegliche Pflegeverpflichtungen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Urne erhält ihren eigenen Platz, doch alle nutzen denselben Baum. Diese Option ist preislich attraktiv und dennoch persönlich gestaltbar.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein – mit der Möglichkeit, über Jahre hinweg mehrere Urnen beizusetzen und so einen gemeinsamen Erinnerungsort zu schaffen. Alternativ besteht die Option eines eigenen Einzelbaums für eine Einzelperson, der eine besonders individuelle und ruhige Ruhestätte an einem ausgesuchten Platz im Wald bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird im Bereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder äußere Kennzeichnung – schlicht, diskret und völlig naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein spezielles Konzept ist BaumFrieden: Hier vermischt man die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes, der dort heranwächst. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem Wunschort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht eine individuelle Gedenkstätte im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen fürsorglich alle notwendigen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.