Ablauf einer Baumbestattung im Ruhewald Rheinhessische Schweiz
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung setzen, begegnen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und höchster Zuverlässigkeit. Unser Team ist rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular erreichbar.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir organisieren die Überführung des Verstorbenen – ganz gleich, ob aus einem Krankenhaus, Pflegeheim oder aus der häuslichen Umgebung. Unsere Mitarbeitenden führen den Transport mit größter Sorgfalt und Würde durch.
3. Formalitäten und Dokumente
Die bürokratische Abwicklung übernehmen wir vollständig für Sie. Von der Sterbefallanzeige über die notwendige Kremationsgenehmigung bis hin zur offiziellen Beurkundung kümmern wir uns vertrauensvoll um alle Behördengänge.
4. Einäscherung und Urnenvorbereitung
Im Rahmen der Naturbestattung erfolgt zunächst die Kremation in einem zertifizierten Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, um die Voraussetzungen für eine naturnahe Beisetzung zu erfüllen.
5. Organisation der Beisetzung
Wir stimmen uns eng mit dem Ruhewald Rheinhessische Schweiz ab, um gemeinsam mit Ihnen einen passenden Termin für die Beisetzung zu finden. Die Auswahl der Baumgrabstelle kann individuell durch die Angehörigen erfolgen oder – auf Wunsch – vom Forstpersonal übernommen werden.
6. Gestaltung der Abschiednahme
Ob in aller Stille, im Kreis der Familie oder mit einer persönlichen Zeremonie – die Verabschiedung gestalten wir nach Ihren Vorstellungen. Traueransprachen, Musikwünsche und persönliche Rituale lassen sich ebenso integrieren wie kleine Erinnerungsmomente, damit der Abschied würdevoll und persönlich in Erinnerung bleibt.