🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Hierbei wird der Verstorbene zuerst in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend kommt die Asche in eine ökologisch verträgliche, biologisch abbaubare Urne, welche schließlich im Wurzelbereich eines Baumes oder an einem Grabplatz im Wald beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung bietet einen friedvollen und naturverbundenen Erinnerungsort und symbolisiert den ständigen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumflächen, wo Urnen beigesetzt werden können. Hier vereinen sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Naturnähe eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Waldgebieten, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und den Aufwand einer Grabpflege.
✨ Welche Ausführungen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umfeld eines einzelnen Baumes bestattet. Jede verstorbene Person erhält eine eigene Grabstelle, doch der Baum wird von allen geteilt. Diese Form ist in der Regel günstiger und dennoch feierlich und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – somit entsteht über die Jahre hinweg ein gemeinschaftlicher Erinnerungsplatz für mehrere Urnen. Alternativ gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaums, der nur einer Person gewidmet wird und oft an besonders schönen Orten im Wald für eine außergewöhnlich persönliche Ruhestätte sorgt.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung ganz ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – sie bleibt diskret und lässt den Ort vollkommen naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baums vereint, der dort Wurzeln schlägt. Nach ungefähr 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem ausgewählten Ort auf deutschem Boden einpflanzen – so entsteht ein sehr persönlicher Platz des Erinnerns im eigenen Garten.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.