🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierbei die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben und kann danach in einem Grab am Fuß eines Baumes im Friedhof oder im Wald beigesetzt werden. Diese Beisetzungsform ermöglicht einen stillen, naturnahen Abschied und steht für die Verbundenheit mit dem Kreislauf der Natur.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten eigens angelegte Baumareale, wo Urnen bestattet werden können. So vereinen sich der gewohnte Friedhofsrahmen mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie z. B. FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt zwischen den Bäumen – in der Natur, ganz ohne klassische Grabsteine oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden an einem gemeinsamen Baum zur letzten Ruhe gebettet – jede Person erhält einen eigenen Platz, jedoch teilen sich alle den Baum. Diese Option ist persönlich gestaltbar und gleichzeitig budgetfreundlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten werden, sodass über die Jahre hinweg an diesem Ort mehrere Urnen beigesetzt werden können. Alternativ steht ein Einzelbaum ausschließlich einer Person zur Verfügung und schafft so eine individuell wählbare Ruhestätte, oftmals an besonders schönen und ruhigen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne individuelle Kennzeichnung oder Namensplatte – eine diskrete, naturbelassene Lösung.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden ergibt sich eine besondere Art der Erinnerungsstätte: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort eingepflanzt. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum, um ihn im eigenen Garten oder an einem gewählten Ort in Deutschland einzusetzen – ein ganz persönlicher Ort des Gedenkens im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir unterstützen Sie einfühlsam bei allen organisatorischen Schritten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.