🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Vorab ist eine Feuerbestattung im Krematorium erforderlich. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Baumgrabstätte beigesetzt wird. Durch diese Art der Beisetzung entsteht ein stiller, naturnaher Erinnerungsort, der den Kreislauf des Lebens auf besondere Weise symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung bieten sich grundsätzlich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Auf vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen existieren spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beerdigt werden können. So lässt sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs vereinen.
- Waldbestattung: In extra dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar an einem Baum. Auf Grabsteine sowie aufwändige Grabpflege wird dabei verzichtet.
✨ Welche Möglichkeiten einer Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen am selben Baum arrangiert, wobei jeder Verstorbene einen eigenen Platz erhält. Alle teilen jedoch einen Baum als gemeinsames Symbol. Diese Form ist meist günstiger und dennoch würdevoll sowie persönlich gestaltet.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann ganz exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis zugeordnet werden. Über einen längeren Zeitraum finden mehrere Urnen dort Platz – als gemeinschaftlicher Erinnerungsort. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der ausschließlich für eine Person reserviert ist und so einen einzigartigen und oft besonders idyllisch gelegenen Ruhplatz schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Diese Variante verzichtet vollständig auf Namensschilder oder sonstige Kennzeichnungen – die Beisetzung erfolgt anonym und zurückhaltend, völlig eingebettet in die natürliche Umgebung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Form ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit dem Wurzelwerk eines jungen Baumes verbunden. Nach rund 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn dann an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einpflanzen können – für ein sehr individuelles Gedenken im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie mit Verständnis, übernehmen sämtliche bürokratischen Schritte und realisieren eine Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








