🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung, bei der die Kremierung des Verstorbenen in einem Krematorium vorausgeht. Danach wird die Asche sorgfältig in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, die anschließend an den Wurzeln eines Baumes – oftmals in einem Natur- oder Waldgrab – beigesetzt wird. Auf diese Weise entsteht ein ruhiger, naturnaher Erinnerungsort, der den Kreislauf der Natur und des Lebens symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten für die Umsetzung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen kommunalen sowie kirchlichen Friedhöfen sind spezielle Baumfelder eingerichtet, in denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden können. So vereinen sich die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit dem besonderen Charakter eines Baumgrabs.
- Waldbestattung: In eigens konzipierten Bestattungswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum platziert. Jeder Verstorbene hat seinen individuellen Platz, aber der Baum wird von mehreren genutzt. Dieses Angebot ist meist günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es gibt die Option, dass ein Baum ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten ist, sodass mehrere Urnen über die Jahre dort beigesetzt werden können – ein Ort des gemeinsamen Erinnerns für enge Angehörige. Alternativ kann auch ein Einzelbaum gewählt werden, der einzig und allein einer verstorbenen Person gewidmet wird und so eine besonders exklusive Ruhestätte bietet, oft an reizvollen Plätzen im Wald gelegen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Baumbestattung erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung, sodass der genaue Platz in der Natur verbleibt – schlicht, unauffällig und der natürlichen Umgebung überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird in den Niederlanden die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der einige Monate dort wächst. Im Anschluss erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem persönlich gewählten Platz in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einpflanzen – so entsteht ein sehr individueller Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen aus.








