🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine alternative Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist, dass der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert wird. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne umgefüllt, die anschließend unter einem Baum oder auf einer Grabstelle im Wald beigesetzt wird. Diese naturverbundene Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen Ort der Erinnerung und symbolisiert den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich üblicherweise zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische sowie kirchliche Friedhöfe haben spezielle Baumflächen eingerichtet, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So lässt sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattungen: Beisetzungen finden auf dafür vorgesehenen Flächen in Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst statt – direkt unter den Baumwipfeln, ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für Angehörige.
✨ Welche Ausführungen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen einzelnen Baum werden die Urnen mehrerer Verstorbener bestattet. Jeder Mensch erhält einen eigenen Platz, jedoch nutzen alle denselben Baum. Diese Variante ist meist günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ganz exklusiv einer Familie oder einem Kreis von Freunden vorbehalten sein – über viele Jahre hinweg dient er als gemeinschaftlicher Ort der Erinnerung, an dem mehrere Urnen Platz finden. Alternativ kann ein Baum auch nur für eine Einzelperson als ganz persönlicher Erinnerungsplatz ausgewählt werden; oft befinden sich diese Bäume in besonders idyllischen Waldbereichen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung gänzlich ohne Kennzeichnung oder Namensnennung – unauffällig, schlicht und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, aus dem der Baum heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird dieser an die Hinterbliebenen übergeben, damit er an einem ausgewählten Ort in Deutschland eingepflanzt werden kann – ein persönlicher Erinnerungsplatz in den eigenen vier Wänden.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie einfühlsam, unterstützen bei allen Formalitäten und ermöglichen eine Baumbestattung nach Ihren speziellen Wünschen.








