Ablauf, Kosten und Besonderheiten einer Baumbestattung in Oer-Erkenschwick
Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und wĂŒrdevolle Alternative zur traditionellen Beisetzung. In Oer-Erkenschwick erfolgt die Beisetzung der Urne in einem speziell hierfĂŒr vorgesehenen Waldgebiet direkt im Wurzelbereich eines Baumes. Diese Form des letzten Abschieds schenkt vielen Hinterbliebenen Trost â durch die harmonische Verbindung zur Natur und die pflegefreie Gestaltung der GrabstĂ€tte.
So verlÀuft eine Baumbestattung
Bei baumbestattung.org stehen wir Ihnen von Beginn an unterstĂŒtzend zur Seite â mit Kompetenz, Transparenz und EinfĂŒhlungsvermögen:
- Erstkontakt â jederzeit fĂŒr Sie erreichbar, telefonisch oder per Mail.
- ĂberfĂŒhrung â wĂŒrdevolle Abholung vom gewĂŒnschten Ort.
- Organisation â wir kĂŒmmern uns um sĂ€mtliche FormalitĂ€ten.
- Kremation & Vorbereitung â inklusive biologisch abbaubarer Urne.
- Individuelle Planung â Auswahl von Baum und Termin nach Ihren Vorgaben.
- Trauerfeier â auf Wunsch still, im kleinen Kreis oder zeremoniell.
Was kostet eine Baumbestattung?
Die Kosten können je nach gewĂ€hltem Baumplatz und Zusatzleistungen variieren. Hier ein Ăberblick ĂŒber gĂ€ngige Preisspannen:
đż Platz an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490 bis 1.500âŻâŹ
đł Einzelbaum fĂŒr Familie oder Freundeskreis: zwischen 2.500 und 10.000âŻâŹ
â±ïž BeisetzungsgebĂŒhr mit Ritual: rund 300 bis 700âŻâŹ
đ” Individuelle Extras (z.âŻB. Urne, Namensschild, MusikwĂŒnsche): nach Absprache
âĄïž Komplettangebote â sĂ€mtliche Leistungen ab 1.900âŻâŹ. Details dazu finden Sie auf unserer Paketpreise-Seite.
đ Kontaktieren Sie uns â wir beraten Sie diskret, persönlich und ganz ohne Verpflichtung.