🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Hierfür wird der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Die entstehende Asche wird dann in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, welche anschließend in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform ermöglicht eine stille, naturnahe Abschiednahme und steht für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Wege offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten mittlerweile spezielle Areale mit Bäumen, wo Urnen bestattet werden können. So wird die Vertrautheit des Friedhofes mit der Natürlichkeit eines Baumes verbunden.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern – beispielsweise FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt in der Natur, meist ohne Grabstein und ohne weitere Pflege der Grabstätte.
✨ Welche Formen der Baumbestattung sind möglich?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt, wobei jeder Verstorbene seinen eigenen Platz erhält – alle ruhen jedoch am selben Baum. Dies ist eine preiswerte und dennoch persönliche Art des Erinnerns.
👨👩👧🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einer Gruppe von Freunden als gemeinsame Ruhestätte über viele Jahre hinweg dienen, wobei mehrere Urnen dort beigesetzt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum zu wählen, an dem ausschließlich eine Person ihre letzte Ruhe findet – diese Form bietet individuell gestaltete Ruhestätten an besonders ausgewählten Plätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – ruhig, naturverbunden und völlig diskret.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden erhalten Angehörige eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort herangezogen. Nach vier bis neun Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem Wunschort – zum Beispiel im eigenen Garten – einpflanzen zu können. Dies schafft einen einzigartigen Ort des Gedenkens im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und übernehmen alle organisatorischen Aufgaben rund um die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.