🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist, dass der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert wird. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform schenkt eine ruhige und naturverbundene Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den fortlaufenden Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen zwei vorrangige Möglichkeiten zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumbereiche an, in denen Urnen beigesetzt werden können. So bleibt der gewohnte Rahmen erhalten und verbindet sich mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumareals.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, wird die Urne direkt im Wald ohne traditionellen Grabstein und ohne Pflegeaufwand beigesetzt.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen bestattet. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, aber alle teilen sich denselben Baum. Diese Variante ist preislich attraktiv und dennoch individuell gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden. Im Laufe der Jahre finden dort mehrere Urnen gemeinsam ihren Platz und schaffen so einen Ort der Zusammengehörigkeit. Alternativ kann ein Baum auch exklusiv einer einzelnen Person gewidmet werden. Dies ermöglicht eine besonders persönliche Ruhestätte, oftmals an besonders ausgewählten Stellen mitten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung ohne sichtbare Namensnennung oder Kennzeichnung am Baum oder im Wald – dezent, naturnah und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine außergewöhnliche Alternative: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – ein einzigartiger Erinnerungsplatz im heimischen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam in allen organisatorischen Schritten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus.