🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird die verstorbene Person in einem Krematorium eingeäschert. Danach füllt man die Asche sorgfältig in eine ökologische, vollständig abbaubare Urne, die anschließend unter einem ausgewählten Baum ihre letzte Ruhestätte erhält. Auf diese Weise entsteht ein friedlicher Erinnerungsort in der Natur, der den Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung haben Hinterbliebene in der Regel zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe halten spezielle Bereiche mit Baumgräbern bereit, wo Urnen bestattet werden können. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der besonderen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich ausgewählter Bäume – völlig ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflicht zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baums beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, dennoch verbindet der gemeinsame Baum die Erinnerungen. Diese Lösung ist in der Regel preisgünstiger und dennoch individuell und respektvoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv einer ganzen Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten werden – über viele Jahre hinweg bildet er einen gemeinsamen Platz der Erinnerung, an dem mehrere Urnen bestattet werden. Alternativ wird ein Baum für nur eine Person gewählt, sodass eine ganz persönliche und individuelle Grabstätte, oft in besonders reizvollen Bereichen des Waldes, entsteht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall erfolgt die Beisetzung ohne Kennzeichnung – es gibt weder einen Namen noch ein Schild am Baum oder an der Grabstelle, alles bleibt der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baums verbunden, der anschließend wächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen übergeben, um ihn an einem Wunschort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einzupflanzen – ein sehr persönlicher Gedenkort daheim.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und realisieren eine Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.