🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist eine Einäscherung im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Grab unter einem Baum oder im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Form der Bestattung bietet eine friedliche, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Methoden und steht für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. So lässt sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem naturverbundenen Charakter einer Baumgrabstätte vereinen.
- Beisetzung im Bestattungswald: In ausgewiesenen Waldbestattungsflächen wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt zwischen Bäumen – ohne konventionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Für jede verstorbene Person gibt es einen eigenen Platz, während sich alle den Baum teilen. Dies bietet eine günstige und trotzdem würdevolle Möglichkeit der Bestattung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann von einer Familie oder einer Gruppe von Freunden als familiärer Erinnerungsort reserviert werden – hier können im Laufe der Zeit mehrere Urnen ihren Platz finden. Alternativ lässt sich ein Baum als Einzelgrabstätte auswählen, sodass er nur einer Person gewidmet ist und eine besonders persönliche und exklusive Grabstätte darstellt, meist an idyllischen Waldorten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In dieser Form wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, ohne Namensschild oder sichtbaren Hinweis – ganz schlicht, unauffällig und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht eine außergewöhnliche Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort heranwächst. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland pflanzen – so entsteht eine persönliche Gedenkstätte im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle organisatorischen Aufgaben mit viel Einfühlungsvermögen und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen aus.