🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Grundvoraussetzung dafür ist die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach kommt die Asche in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne, die anschließend an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Art der letzten Ruhe bietet einen friedlichen und naturverbundenen Ort der Erinnerung und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Feuerbestattung gibt es in der Regel zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, die für Urnengräber vorgesehen sind. Dadurch wird das vertraute Umfeld des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabs verbunden.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne klassische Grabmale und ohne zusätzliche Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen Baum platziert. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz am Gemeinschaftsbaum. Diese Option ist meist preiswerter und trotzdem individuell sowie würdevoll.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über mehrere Jahre hinweg werden hier die Urnen nahestehender Personen beigesetzt – der Baum dient als gemeinsamer Ort des Gedenkens. Alternativ kann ein Baum für eine einzelne Person gewählt werden. So entsteht eine einzigartige und besonders persönliche Ruhestätte, oft an besonders schönen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder andere Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – unauffällig, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baums vereint, der dort wächst. Nach etwa vier bis neun Monaten bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum zurück. In Deutschland kann der Baum dann an einem frei gewählten Ort im eigenen Garten gepflanzt werden – so entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir unterstützen Sie mit Verständnis und Umsicht, übernehmen die komplette Abwicklung und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus.